ja am besten du nimmst ihn mal auf eine bühne und guckst ob du irgendwo ne undichte stelle findest... oft werden die kühler an der stelle wo der ausgleichsbehälter eingesteckt ist undicht... vielleicht auch marderbiss? mfg
würde ich das "getropfe" nicht sehen? oder hat der (ja, sorry: ich stand noch nie bewusst drunter) unten nen Schutzblech, so das man es nicht sehen würde?
was gäbe es generell für möglichkeiten die zkd auszuschließen? bin was die angeht ein gebranntes kind und ganz ehrlich käme das gerade extreme unpassend ... oder soll ich mal die jungs von den gelben engeln bespaßen? ^^
bis jetzt tropft halt nichts ... aber: ich werd mal schauen.
ich weiß das bringt einem nichts, wenn es doch so ist. Und garantieren kann es auch keiner: aber wie wahrscheinlich ist bei einem Checkheft gepflegten 328i das die ZKD nen schlag hat?
Hatte ein ähnliches Problem bei meinem 28ger Bj.7/97. Am Öl-Deckel, Peilstab und unter dem Auto war auch nicht´s zu sehen. Aber es fehlte ständig ein bisschen Wasser. Das CC hat auch den Fehler mit Kühlwasser angezeigt obwohl noch genug wasser im Ausgleichsbehälter war. Zum schluß hat sich herrausgestellt das es der Kühlmittelstandgeber war und der Kühler unten ganz leicht undicht war. Das Wasser das getropft ist hat sich unter dem Kühler auf dem Plastik gesammelt. So konnte auch keine Pfütze am Boden festgestellt werden. Habe dann beides gewechselt und jetzt herrscht wieder ruhe.