Hallo, ich brauch eure Hilfe... Mein E36 (EZ94, Automatik) macht Probleme. Und das nicht das erste Mal. Nun will ich ihn schweren Herzens verkaufen. Das aktuelle Problem ist ein geplatzter Kühler... Jetzt ist meine Frage an euch: Soll ich es vor dem Verkauf richten lassen? Bekomm ich da soviel mehr, dass es sich lohnt? Es sind ja durchaus noch andere Sachen die nicht mehr top sind: - Zentralveriegelung geht nicht mehr - kleinere Roststellen - Bremsen müssten evtl auch mal wieder neu gemacht werden - Sonst ist das Auto aber echt immer top gelaufen
Es hat 260000km. Wieviel kann man denn dafür noch verlangen?! Vielen Dank für eure Hilfe... Liebe Grüße Mika
ich würds machen... aber darf halt nicht so teuer werden... kühler aufn schrott holen und dann vielleicht jemanden fragen den man kennt ders einbaut... mfg
Ja ich würd den Kühler auch erneuern. Selbst wenn du nicht unbedingt viel mehr über deiner Investition rauskriegts, kriegst du einen fahrbereiten Wagen viel schneller verkauft.
Ich würde es nicht machen lassen , ausser Du behälst ihn nach der Rep. was Du ja nicht willst . 17 Jahre , 260tkm , 318iA und noch ein paar Mängel . Ich würde mir keinen 318iA kaufen (zu schwach und verbraucht mit Automatik zu viel) und wenn dann nur als Winterauto . Und dafür würde ich max. 2-300 aus geben .
Habe mal gegoogelt ,dein Modell/Baujahr mit der Fahrleistung geht ohne Mängel um die 800-900€. Würd wie mein Vorredner nichts mehr investieren und ihn so versuchen zu verkaufen od. in Einzelteilen ,bringt vielleicht mehr.
Also in Einzelteilen verkaufen wir eher schwierig, weil ich mich eigentlich mit Autos gar nicht auskenn... Einen neuen Kühler für 60Euro hatte ich bis jetzt nicht gefunden, haben alle so um die 130Euro gekostet. Gebrauchte ist auch nicht so leicht, weil ich ja einen Automatik Kühler brauch.
Ich werd mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen... Thx!