"optimale" tieferlegung gewindefahrwerk (BMW-Talk Forum)
sm0kk
27.06.2011 | 02:02:20
hi,
also ich hab schon unzählige threads durchgestöbert und auch schon in einem anderen thread nachgehackt
meistens wenn man nach tieferlegung sucht wird nich nach der tatsächlich optimalen tieferlegung gefragt, sondern wie tief man gehen kann ohne aufzusetzen. oder wie man eine noch fahrbare keilform erreicht.
das widerspricht aber einem guten fahrverhalten auf der straße und ist keineswegs das wonach ich suche!
mir wurde zB geraten eine radlast-waage zu benutzen und das fahrwerk so einstellen dass eine 50-50 gewichtverteilung auf VA und HA erreicht wird. leider hat man sowas nicht mal eben in der garage stehen
eine andere möglichkeit wäre, dass ihr einfach mal die bodenfreiheit an VA und HA postet. dazu müsste man sich nur auf ein messverfahren einigen, dass unabhängig von fahrwerk, reifenkombination und karrosserievarianten ist
also ich suche nach einer einstellung die tiefer ist als serienzustand und dennoch so aufeinander abgestimmt dass das fahrverhalten nicht schlechter wird, vielleicht sogar besser
was habt ihr so verbaut und wie tief ist dabei euer auto?
hier mal meine daten:
e36 limo
mit 8x17 und 225/45er reifen
tieferlegung wie gesagt noch gesucht^^
Bearbeitet von: sm0kk am 27.06.2011 um 02:03:53
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Hallo sm0kk,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema ""optimale" tieferlegung gewindefahrwerk"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
fahrwerk kw 2.
tieferlegung hinten maximum... vorne das es so aussieht im radkasten wie hinten :D
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
plop
27.06.2011 | 07:07:49
hier im talk wurde vor kurzem in dem bmw szene verzweifeln thread sehr ausführlich über fahrwerke und optimale einstellungen eruiert...
Erdbeben abschalten, Sofort!
Tsunami, Nein Danke!
sm0kk
27.06.2011 | 11:11:07
@ plop
jo in diesem thread habe ich auch geschrieben, dort wurde mir die besagte methode mit der radlast-waage vorgeschlagen
allerdings wären cm oder mm angaben hilfreicher, da ich wie gesagt solch gerät nich besitze
man könnte zB vom boden bis zu den auflageflächen unterm auto für die hebebühnen messen, wieviel abstand dort ist
und wie schon gesagt, ich will nich wissen wie tief ich mein 3er bis zum anschlag bekomme, sondern suche eine gute einstellung fürs flotte landstraßen fahren
umso tiefer und härter desto besser stimmt nämlich nicht!
habe auch in betracht gezogen das gewindefahrwerk auszubauen und ein H6R cup-kit einzubauen, aber da habe ich schon bedenken ob es nicht zu tief ist
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Tipp:
Mit dem Messen beim anderen Fahrzeug ist sone sache ,wenn das Fahrwerk schon länger eingebaut ist,hat es sich gesetzt , wenn du dein neues darauf einstellst,hast du es auch nicht perfekt.
Laß es doch bei einem guten Tuner bzw. Motorsportteam einbauen bzw. nur einstellen ,muß ja nicht gleich ein Edelteam sein.
Dann hast du es perfekt.
Zitat:
allerdings wären cm oder mm angaben hilfreicher, da ich wie gesagt solch gerät nich besitze
(Zitat von: sm0kk)
Das ist leider alles andere als hilfreich, weil dein Auto sicherlich nicht die gleichen Rahmenbedingungen (Austattung) etc hat, wie derjenige der seine Werte nennt.
Und dadurch das man da leider viel versauen kann durch falsche Einstellungen wirst du mit dieser Methode leider nicht glücklich werden auf Dauer.
Wie schon vorgeschlagen wurde, würde ich nach einem Rennteam in der Nähe suchen und fragen ob die sowas evtl machen würden.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
sm0kk
27.06.2011 | 12:01:43
hmm daran habe ich noch gar nich gedacht
also mein fahrwerk ist jetzt ca ein halbes jahr drin, denke da setzt sind nichts mehr
wie finde ich gute tuner/motorsportteams die sowas machen?
wohne in NRW
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Zitat:
hmm daran habe ich noch gar nich gedacht
also mein fahrwerk ist jetzt ca ein halbes jahr drin, denke da setzt sind nichts mehr
wie finde ich gute tuner/motorsportteams die sowas machen?
wohne in NRW
(Zitat von: sm0kk)
NRW ist groß , wo ungefähr wohnst du?
sm0kk
27.06.2011 | 13:36:05
im kreis recklinghausen
essen, gladbeck, wesel geht auch noch
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Da hätte ich wen:
Kelleners Sport
Am Pfauenzehnt 23
46539 Dinslaken
Kontakt
Telefon: 02064 / 449 980
http://www.kelleners-sport.com/en/Ist zwar nicht ein billiger aber:
Hier im Forum ist jemand der arbeitet dort , habe ich in einem Thread gelesen ,aber welcher keine Ahnung.
Kannst ja mal nen Aufruf starten ,wird sich dann wohl melden.
Viel Erfolg
Thomas
Hallo,
also erst mal guter Ansatz weil das so tief wie möglich legen oft Probleme bringt.
Die Kits von Billstein (Dämpfer) und Eibach (Federn) kriegen diesen Kompromiss eigentlich immer ziemlich gut hin.
Gruß