Hallo ich weiss das das nicht der beste Tausch war aber der Spendermotor hat grade mal die 100000km angekratzt und für den Preis konnt ich nicht nein sagen,nun zum Problem Motor ist eingebaut alles angeschlossen Steuergerät getauscht Kabelbaum alles vom M50 übernommen nur er will nicht anspringen. Meine Frage kann das die Elektronische Wegfahrsperre sein oder ist es ein anderes Problem vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht.
Soweit ich weiß sind M50 und M52 Kabelbaumstecker Fzg. seitig anders belegt. Hatte ähnliche Problem, allerdings am E34 von M50 auf M52... Welcher Pin von wo nach wo getauscht werden muss weiß ich leider nicht mehr, hab ich nicht aufgeschrieben.
Bearbeitet von: BMW-Domme am 25.06.2011 um 19:30:28
Hmm danke für deine Antwort nur kann ich leider nicht viel damit anfangen oder meinst du es muss im Sicherungskasten etwas geändert werden? Denn den Kabelbaum habe ich ja vom M50 übernommen. Sperrt denn die EWS den sprit oder den Zündfunke? Habe heute mal beim freundlichen angerufen um zu fragen ob die mir die ews auf das neue steuergerät umprogrammieren können da sagte man mir geht nicht,ich müsste die ews von dem anderen Fahrzeug nehmen,an die ich aber nicht ran komme. Was mache ich nun brauche dringend hilfe. Mit dem steuergerät vom m52 startet er auch nicht.
eigentlich macht es keinen sinn von nem m52 auf nem m50 umzubauen. gut musst du selber wissen. für normal brauchst hinterm handschuhfach nur 2 Kabel brücken. und zwar bau das handschuhfach raus. dahinter sind ne menge so kleiner steuergeräte. bei einem steht ews2 drauf. das ist das steuergerät für deine wegfahrsperre. in das steuergerät gehen unter anderem 2 dicke kabel rein (ich hoffe ich schreibe es jetzt so leihenhaft wie es geht) die 2 Kabel brückst du einfach. das ist die Anlasserunterbrechung. Im normal müsste dein auto dann anspringen.
Moin Moin so alles gemacht wie oben beschrieben wurde Anlasser dreht kommt aber kein Sprit und kein Zündfunke. Habe weiter gesucht und habe dann noch gelesen das Pin7 am X20 abgepinnt werden sollte habe ich nun auch gemacht aber immernoch nichts. War auch heute beim Freundlichen der mir dann sagte das der M50 definitiv ne EWS1 hat und meiner ne EWS2 hat dadurch ein abgleich nicht möglich sei ich soll die Benzinpumpe brücken was kein Problem wäre nur habe ich auch dann noch keinen Funke langsam echt richtig ratlos. Was kann ich jetzt noch machen um den Fehler zu finden?