Zitat:
Werden wahrscheinlich die wenigsten kennen, da aus den frühen 70ern:
Manjala Creme, Jolly-Eis und dieses doppelte Wassereis, was man immer am Türdrücker in zwei Teile hämmern konnte :-)
(Zitat von: E36-Freak)
Gab es das Jolly auch in D? War bei uns in Österreich ein großer Renner. Und das doppelte Wassereis hieß "Twinni". Hat seinerzeit glaube ich drei oder vier Schillinge gekostet :-)
Mein (fertig verpacktes) Lieblingseis hieß Rumfass oder so ähnlich. War ein braunes Plastikfässchen mit Deckel (super um anschließend Murmeln oder sonst was drin aufzuheben) mit ich glaube Vanilleeis mit Orange und Rosinen. Und eben Rumaroma. Bin trotz Verzehr von diesem Eis kein Alkoholiker geworden... heutzutage würde die Kasse wahrscheinlich schon warnend Piepsen wenn man das Eis drüber zieht.
Wobei das beste Eis überhaupt natürlich das frische Softeis bei der Heiml Berta war. War ein kleines Wirtshaus in Braunau das es schon über dreißig Jahre nicht mehr gibt und das Eis kostete klein 2,50 Schilling und groß 4 Schilling.
Und gleich ums Eck gab es noch den kleinen Kramerladen wo hinter einer großen Scheibe in Regalen die Süßigkeiten offen lagen. Man sich nen HubbaBubba Kaugummi für 10 Groschen, ne Schokobanane für 20 Groschen und nen Schokofrosch für 30 Groschen einzeln kaufen konnte und alles schön in eine Papiertüte gesteckt bekam. Man ist das lange her... und ich hätt jetzt gerne so nen Schokofrosch...