Zitat:
Ergo hast du meinen Post wiederholt :-P
Die kaltlichtabfrage im Aussenbereich ist NICHT mit Wiederständen zu lösen.
Diese muss im Bmw Scanner abgeschaltet werden. Kein großer Aufwand.
Die Wiederstände dienen ledigdlich zur verhinderung von Fehlern der Check Control....
(Zitat von: Gobi)
nicht ganz - mit der Wiederholung... ich habe es etwas aus meiner Erfahrung abgewandelt.
Da ich selber die E90-LED-Kennzeichenbeleuchtung habe, diese einen Widerstand enthalten, aber dennoch einen 180Ohm-Widerstand verbaut.
Und das mit dem BMW-Scanner hat nur was mit der Kaltlichtabfrage zu tun, dadurch blitzen die LED, wenn diese ausgeschaltet sind, mir ist hingegen nur der Wissenstand bekannt, dass man diese nur beim LCMIV einzeln deaktivieren kann.
Das mit der Kaltlichabfrage habe ich auch nicht behauptet... ich habe geschrieben dass das flackern - nicht blitzen - damit erledigt ist.