erstmal wollt ich sagen: tolles Forum! Lese hier schon ne Weile mit und hab mich jetzt mal angemeldet.
Hab da auch gleich ne Frage. Und zwar will ich ein MFL Lenkrad nachrüsten. Hatte das 4 Speichen Lenkrad drin und hab dafür einen Airbag-Einsatz mit MFL-Tasten erworben. Den Kabelsatz hab ich noch nicht bestellt, da ich nicht wußte, ob ich noch das kleine Verbindungskabel im Lenkrad brauche. Jedenfalls hab ich jetzt schon mal den Airbag-Einsatz eingebaut und Airbag- und MFL-Kabel in den Schleifring gestöpselt. Ich hatte erwartet, dass nun die Radiotasten (Radio ist Business CD) gehen - aber es tut sich gar nichts. Ist das normal oder stimmt da was nicht? Habe viel gesucht und gelesen, manche sagen, die Radiobedienung geht sofort ohne Kabelsatz, andere meinen, es geht alles erst nach Einbau des Kabels. Wer hat Recht? Oder liegt es am Fahrzeug-Modell? Eines der Kabel wird ja laut EBA je nach Motor unterschiedlich installiert.
Hier noch mal paar Fahrzeugdaten: 316ti compact NFL BJ 2004 M46
So, mittlerweile hab ich alles eingebaut und wollt mal paar Erfahrungen mitteilen, falls der eine oder andere das gleiche vorhat. Zunächst mal; ohne den Kabelsatz geht zumindest beim N46 Motor nichts mit MFL, auch nicht das Radio. Außerdem ist beim N46 der Steckplatz im DME für Tempomat schon belegt. Man muss also eine Brücke zum bestehenden Kabel herstellen. Die EBA erwähnt das leider nicht. Noch ein Detail: der eigentliche Airbag des 4 Speichen-Lederlenkrad ist bei der MFL-Version identisch mit der Version ohne MFL, also nicht größer oder breiter wie manchmal behauptet. Problem ist die unterschiedliche Abdeckung, die man weder wechseln noch einzeln bekommen kann. Jedoch ist der Lenkradkranz völlig identisch, es reicht also eine neue Airbag-Einheit mit MFL-Tasten zu kaufen. Schleifring passt nämlich auch.