E30 - Auto zittert! (3er BMW - E30 Forum)
Hallo liebes Forum,
Hab seid !!4Jahren!! ein riesen Problem mit meinem e30.... *schäm*. Weis echt nimmer was ich noch machen soll. Seid der Rückfahrt aus Italien vor 4 Jahren, bei ca. 200km/h ( natürlich wieder in Deutschland) fing plötzlich das ganze Auto zu zittern an. Ich dachte schon ein Reifen sei geplatzt oder der Motor zickt.
Also das gezittere ist so zwischen 125-140 km/h am schlimmsten drüber isses zwar immernoch heftig aber nicht ganz so . Drunter ist garnix. bei den besagten ca. 130km/h hüpft fast das Armaturenbrett raus und das Radio wird durchgeschüttelt. Beifahrersitz wackelt. Is echt heftig. EIgentlich unfahrbar und eines gut erhaltenen e30 nicht würdig...
So nun zum Auto.
BMW e30 Last Edition
BJ 1990 Limo
325i m20
Folgende Sachen habe ich dann wegen dem Thema schon repariert / getauscht:
Fahrwerk: Koni härteverstellbar im eingebauten Zustand vo / hi
Pendelstützen vorne HD von Meyle
Querlenker mit samt Traggelenken und Lagern + Haltern
komplette Bremsanlage vorne
Hardyscheibe
neue Reifen vo / hi ettliche Male gewuchtet ;)
Bremskraftverstärker / HBZ
Lenkgetriebe vom e36 mit neuen Spurstangen + Köpfen
verstärkte Domlager
Hinterachsdiff vom 325ix (120tkm runter)
Ich hab bestimmt noch was vergessen, aber all diese Änderungen haben ÜBERHAUPT NICHTS am Gezitter geändert.
Als ich ettliche Radsätze durchprobiert mit und ohne Spurplatten in allen kombinationen getestet hatte kam ich zu dem Entschluss, dass es die Reifen nicht sein können ;)
Radnaben, Spurplatten und Felgen sind natürlich plan und rostfrei. Sämtliche getesteten Reifen/Felgen sind in gutem Zustand und fahren sich an einem anderen e30 auch ohne zittern.
Dann hab ich den Karren am Diff aufgebockt und mit den Hinterrädern in der Luft auf 130 km/h beschleunigt. Als das Auto dann wieder genau so gezittert hat, konnte ich die Vorderachse ausschließen ^^
Ich hab dann den Vorgang mit allen mögichen Radkombinationen wiederholt. Auto zittert immernoch. Nur ohne Reifen wars fast ganz weg.
was kann denn das noch sein??? bin echt am verzweifeln ;((
Bitte euch herzlichst um Lösungsansätze.
Hallo Mantis,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E30 - Auto zittert!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Sicher, dass das Zittern vom Fahrwerk kommt und nicht vom Motor? Nachdem das anscheinend sogar passiert, wenn das Auto aufgebockt ist, würde ich den Fehler eher irgendwo im Antriebsstrang suchen. Z.B. Hardyscheibe, Antriebswellen hinten, Motorlagern, Kardanwelle, .... da gibt´s viel.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Naja ich würde auch sagen das es vom Antriebsstrang kommt. Das zittern is auch wenn ich die Kupplung drücke und bei 130 rolle Motorlager is somit auch ausgeschlossen.
Hardyscheibe is getauscht. Kardanwelle schließe ich auch aus, das macht noch ganz andere Geräusche.
Ich bin auch auf die Antriebswellen fixiert...bleibt ja nimmer viel über sonst....
Knase
21.06.2011 | 15:07:24
Hallo Mantis,
Du hast ja echt schon viel gemacht ! Auch die Tonnenlager ?! Bei mir waren beide nicht mehr mit dem
Unterboden fest verbunden, weil sie abgegammelt waren. Führte auch zu einem etwas komischen
Fahren. ( Siehe Link ).
Oder hast Du vielleicht einfach irgendwo eine Schraube an den Antriebswellen, oder am Kardan
verloren ?! Hatten ich schon mal bei einem anderen Auto.
Gruß Knase
Link
www.soundoptik.de
Tipp:
R316i
21.06.2011 | 20:21:02
Mittellager der Kardanwelle mal nachgesehen??
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Das Mittellager der Kardanwelle is okay. Ausserdem macht die Kardanwelle mit ihrem Lager im Wellentunnel auch brummgeräusche die ich nicht hab. Ich hab nur das gezittere.
Die Tonnenlager würde ich jetzt mal wechseln und Antriebswellenhab ich auch schon aufgetrieben.
Schrauben habe ich nicht vergessen. Das Diff hab ich erst gewechselt, da hab ich alles kontrolliert. Und von den Wellen waren alle Schrauben da, wär mir beim Zusammenbau ja auch aufgefallen
hallo, meines wissens nach ist die Kardanwelle in ihrer gesammten länge am stück gewuchtet, als wuchtgewichte sind da so kleine bleche aufgepunktet. es kann durchaus sein das du so ein blech verloren hast und du dich jetzt dadurch dumm suchst. mfg
R316i
22.06.2011 | 21:02:58
Ich tipp trozdem auf die Kardanwelle, die Anzeichen sehen stark danach aus.
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Also ich denke auch dass es die Kardenwelle ist!
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
mein ich auch...tausch die doch einfach mal aus...bzw. schau mal ob du irgendwelche stellen siehst an dennen mal ein gewicht gewesen sein könnte
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.