habe folgendes Problem bei meinem 325ti: bin gestern eine Strecke von ca. 400 km gefahren bei der Hälfte ging das Gebläse nur schwach bis gar nicht mehr. Als ich dann das Auto abstellte um nachzusehen ob eine Sicherung defekt ist wollte ich wieder starten als plötzlich die Kühlerflüssigkeitstemperaturanzeige im roten Bereich war, und der Motor sprang nicht mehr an, hörte sich so an als würde er kein Benzin bekommen. Als ich den Stand der Kühlerflüssigkeit im Motorraum kontrollierte war der Schwimmer unter dem Minimalstand. Müsste mich da nicht die Kontrollleuchte warnen das die Kühlerflüssigkeit sich dem Ende neigt? Und als ich heute morgen die Zündung einschaltete ging die Nadel wieder in den roten Bereich. Könnt ihr mir da vielleicht irgendwie weiterhelfen? Hab auch so im Forum gesucht hab aber nix gefunden was irgendwie vergleichbar mit meinem Problem wäre.
wie jetzt - Zündung bei kaltem Motor an und gleich die Temperaturanzeige im roten Bereich? Dann ist vermutlich der Temperatursensor defekt. Wenn zu wenig Wasser drin war, nachfüllen und gründlich entlüften.
Ferndiagnosen sidn immer problematisch. Deswegen BMW = Bring Mich Werkstatt...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...