Der 328i e36 240000km stand nun seit ca. 1 Jahr abgemeldet in der Garage. Nun sollte er wieder angemeldet werden. Als ich heute den Motor startete war ein sehr lautes klackern vermutilich von den Hydros zu hören. Ich habe den Motor ziemlich lange laufen lassen bis Betriebstemperatur erreicht wurde, aber das Klackern wurde nicht weniger. Bevor der Wagen stillgelegt wurde ist der Motor total ruhig gelaufen. Höchstens so 2 Sek nach dem starten aber das ist ja normal bei der laufleistung.
Doch wie kann es jetzt sein das er nicht mehr aufhört zu klackern?
Ganz normal... Durch das Restöl, was in den Hydros ist und fest wird, brauchen die erstmal ein paar Meter, bis sich die wieder "freilaufen". Dreh mal ne Runde, mach nen Ölwechsel und fahr einfach. Löst sich von selber das Problem ;)