Hallo Gemeinde, mein 523i, Bj. 1999 (Aut. Touring) macht seit Neuesten Geräusche im Bereich der Abgaskrümmer. Denke werd die Dinger mal ausbauen müssen um da nachzuschauen. Hat das hier schonmal jemand gemacht? wenn ja, dann würde ich mich freuen wenn mir jemand mitteilt, wie ich die Dinger am Besten da rausbekomme. Sieht alles etwas verbaut aus und ich habe nicht die kleinsten Hände. Wäre auch nett wenn jemand weiß welche Teile da wieder reinpassen. Scheint bei mehreren Motoren die gleichen Krümmer / Vorkats zu geben. Vielleicht weiß ja jemand sogar die entsprechende Teilenummer. Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Gruß ins Rund
kannst du die Geräuche beschreiben? Hat der Wagen: 1-Drehzahlschwankung? 2-Lehrlaufprobleme? 3-Motoraussetzer? Oder nur Geräuche?
Es gibt 2 dichtungen, ein zwischen krümmer und Motorblock (oben) und die andere ist am Ende der krümmers zum Auspuffrohr hin. (unten) Die beiden sollten überprüft werden. Kommen die Geräuche bei kaltem oder warmem Motor ? Nimmt dieses Geräuch zu oder mit der Zeit ab? Oder immer da?
Manschmal bekommen die Krümmer Risse, die man nicht gleich erkennen kann.
@kiss 42 Das Triebwerk läuft ganz normal, also keine Drezahlschwankungen, Leerlaufprobleme oder Aussetzter. Ich hab jetzt auch raus, dass wohl der rechte Krümmer, also der zum Kühler hin, die Geräusche macht. Weiß jemand die Teilenummer bzw. von welchen Motoren da die Krümmer mit Vorkat passen? Und wie bekommt man den am einfachsten raus? Gruß aus dem Ruhrpott, wo ich heute mal wieder mehr auf der Bahn gestanden bin als gefahren.
Hallo , hatte ich bei meinem 528i T auch . Die Kats reißen unter den Hitzeblechen . Man sieht nix . Bau beide Kats aus . ( Motorträger rechts ausbauen ) Entferne die Hitzebleche mit einer ganz dünnen Flexscheibe . Schweiß die Kats an den gerissenen Stellen und wichtig auch an den Stellen wo sie noch nicht gerissen sind , ( original Schweißnähte waren bei mir gerissen ) . Hitzebleche wieder einschweißen und die Kats wieder einbauen . An Material benötigst Du die Dichtungen oben am Kopf und unten zum Vorschalldämpfer . Die Kupfermuttern sollten auch erneuert werden . Wichtig : Der Auspuffhalter am Getriebe muß ok sein . Ziemliches gefummel dafür kostet es nur 50-60 Euro . Grüsse