Ich habe Aktuell das oft behandelte Thema Domlager aber leider keine richtige Lösung oder antwort gefunden.
Domlager Links Quitscht wie blöd beim Lenken. Habe vor einem Monat neues Fahrwerk (Weitech GT) eingebaut neue Domlager von Meyle.
Habe alles noch mal ausgebaut nachgeschaut das keine Scheiben usw. fehlen. Aber soweit ist alles an Bord. Habe Schleifspuren am oberen Federteller festgestellt. Habe neues Domlager wieder Meyle eingebaut ... Nach 14 Tage wieder das selbe........ ich blicks nicht mehr......
Was kann das den sein --- ich denke ich baue Original BMW Domlager ein...
Haste mal versucht das Gummi der Lager n bissel mit WD-40 einzusprühen? Vorallem an den Stellen wo sie anliegen? Aber bitte nicht an die Gewinde sprühen, da hat das nichts zu suchen. Hatte das bei meinen beiden E36ern zwar noch nicht, aber bei meinem brettharten Tiefflieger von Polo 6N früher hats gewirkt ;)
Öhm...hast du relativ breite Räder drauf? So ab 225? Bei meinem ersten E36 hat auf den M-Rädern auch immer irgendwas Geräusche gemacht beim Lenken im Stand. Mit Winterreifen (205er) aber nicht mehr. Hab mich aber auch nicht weiter drum gekümmert.
Gruß
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)
Also ich habe das Weitec GT Fahrwerk verbaut mit 30/15 Tieferlegungsfedern. Hart ist der wagen eigentlich nicht ...aber stark gesetzt hat er sich....geschätzt 40-45mm an der VA Reifen hab ich 225/50 16 drauf also nicht übermäßig Breit.
Das Domlager hab ich in aufgebocktem Zustand angezogen, aber nach dem ablassen noch mals nachgezogen...
Was mich verrückt macht ist das es mal Quitscht dann lang nicht....dann wieder extrem...