Zitat:
Mein Hintergedanken ist der, dass das Programm ja anhand der Beschleunigung (G), der sich daraus ergebenden Geschwindigkeit und dem angegebenen Gewicht die Leistung berechnet (wenn ich es richtig verstanden habe). Wenn ich jetzt aber z.B. die Übersetzung der Hinterachse ändere, müssten sich ja auch die gemessenen G´s ändern (oder hab ich da einen Denkfehler?). Verändert sich hier jetzt tatsächlich das Schleppmoment oder stößt diese "Messmethode" hier einfach an ihre Grenzen?
(Zitat von: Kingm40)
Wenn du die Übersetzung änderst, ändert sich die Beschleunigung (gleiche Rahmenbedingungen vorausgesetzt), und es ändert sich zwangsweise auch die Geschwindigkeit am Rad bei gleicher Drehzahl des Antriebs.
Das Schleppmoment wird sich aber auch ändern wenn du die Übersetzung änderst.
Die Leistung des Antriebes bleibt aber gleich (gleiche Verluste der anderen Übersetzung vorausgesetzt)
Vergleich das ganze mal mit dem Fahrrad:
1. vorne großer Kranz hinten kleines Ritzel => du brauchst mehr Kraft zum Beschleunigen, hast bei gleicher Drehzahl der Kurbel aber eine höhere v max.
2. vorne kleiner Kranz hinten großes Ritzel => weniger Kraft zum Beschleunigen nötig, bei gleicher Drehzahl der Kurbel aber geringere v max.
Bearbeitet von: KTMschnee am 15.06.2011 um 10:12:49