Ja, die passen auf die Felgen. Da dies allerdings keine Werksbereifung ist wird dies eine Einzelabnahme beim TÜV. Eventuell wird eine Tachoangleichung gefordert.
Unbedingt die Reifenfreigabe vom Reifenhersteller einholen, denn ohne diese wird eine Eintragung nicht möglich sein.
ohne Weiteres sind die für den e46 zugelassen mit 225/45 und 245/40er Reifen. Aber mit einem willigen Prüfer und per Einzelabnahme bekommste die auch auf einem E36 eingetragen.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
ich habe Dir die zugelassene Standard-Reifengröße genannt. Alles andere geht nur per Einzelabnahme. Warum willst Du unbedingt eine andere Reifengröße? Glaubst Du, dass es schlau ist, erst eine merkwürdige Reifenkombination zu besorgen und dann zu fragen, ob es passt? Passen wird es (irgendwie), ist aber auch nur per Einzelabnahme zulassungsfähig...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
205/40/17 wird bei dem meisten Prüfern zu Problemen führen, da hier die Abweichung zur Serienbereifung 5% beträgt. Maximal bis zu 3% drücken die meisten ein Auge zu. Das kann im Fall der Fälle folgendes bedeuten um dies eingetragen zu bekommen!
- Erstellung eines Abgasgutachtens in Bezug auf die Räder - Tachoangleichung
Das alleine macht dies aus den entstehenden Kosten völlig sinnfrei. Daher hättest du mal vorher gefragt - manchen kann man aber auch nicht helfen!