Hallo mein auto ist ein Bmw 323tic und er verbrennt öl häufig qualmt er im stand wenn er warm ist blau und wenn ich beim fahren stärker aufs gas pedahl trete.
Wenn ich gemütlich fahre ist es nicht so ein starker öl vebrauch wenn ich jedoch schneller fahre drezahlen über 3500 verbraucht er sehr viel öl so 1l/100km
Ich habe die Ventilschaftdichtungen und führungen neu machen lassen und neue ventile. Öl abscheider ist auch neu
Ein Kompressions test wurde auch durchgeführt 1-4Zyl waren ok 5-6 hatten einen unterscheid von 2-2,5bar zu den ersten 4.
Beim zusammen bauen habe ich festgestellt das der ansaugkrümmer an den wänden voller öl ist. nun ist meine frage woran könnte es noch liegen außer an den Kolben ringen.
Die Zündkerzen sind trocken ansonsten nur leicht schwarz. also ich den kopf runter genommen habe um die zdk und die schaftdichtungen zu erneuern habe ich gesehen das an den wänden des krümmers eine dicke schicht ruß an den wänden ist vom krümmer.
Also so wie du das schilderst kann es eigentlich nur mehr an den Ölabstreifringen liegen! Da kann die Kompression in Ordnung sein wenn die Ölabstreifringer fertig sind verbrennt er trotzdem Öl!
mfg
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)
BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 47 Monaten
mein 320 i bj 2005 friest auch ein haufen öl . ich dachte da sind die ventilschaft Abdichtungen hin . ich bekomme aber auch das gute öl für einen komoden preis , da macht es nicht so viel . das Auto hat ja schon 182 000 km auf der Uhr da ist es so . lg jörg