Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 10.06.2011 um 09:07:15 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
da ich den Serien Sound im meinem Touring irgendwie verbessern möchte, habe ich mir überlegt, meinen alten Verstärker aus meiner Jugendzeit im Kofferraum zu verbauen, um damit den hinteren Lautsprechern zu etwas mehr Power zu verhelfen. Ob das was bringt, weiß ich nicht.
Dazu habe ich mir überlegt, den Verstärker an die Steckdose im Kofferraum anzustöpseln. Ist das möglich, oder sollte ich das lieber sein lassen?
Abschließend möchte ich noch anmerken, dass ich keine Höllenmaschine zusammenbasteln möchte. Bassrolle und Kinderwagen vertragen sich nicht im kleinen 3er Kofferraum. Ich möchte auch nicht das halbe Auto auseinanderbauen, nur um ein Kabel in den Kofferraum zu verlegen. Da ein Tausch des Bussiness gegen ein Professionel Radio klanglich ja auch schon was bringen soll, habe ich mir gedacht, dass ich mit meinem Verstärker auch eine kleinere Verbesserung erreichen kann. Irgendwelche Umbauten möchte ich an meinem Fahrzeug nicht vornehmen. Maximal ist der Tausch der Serien-Lautsprecher gegen bessere Modelle drin, aber mehr auch nicht.
Bearbeitet von: LatteBMW am 10.06.2011 um 09:07:15
keine gute Idee. Selbst für kleine Endstufen sind die Kabel zu mickrig. Ich halte zwar 50 mm² Querschnitt, wie es hier teilweise empfohlen wird, für übertrieben, aber die Steckdosenkabel sind mir dann doch zu dünn. Du musst sowieso ein Kabel vom Radio an die Endstufe ziehen. Nicht für das Eingangssignal - das kannst Du hinten an den LS abgreifen. Du brauchst aber eine Remote-Schaltung. Die Steckdose hat Dauerspannung. Die Endstufe wird Dir sonst die Batterie in wenigen Tagen leersaugen, auch im Leerlauf.
Tausch erstmal alle LS gegen bessere (ich würde den fahrzeugspezifischen Satz von Rainbow nehmen). Dann kannst Du immer noch entscheiden, ob Dir das zu dünne ist...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Hat das Business denn einen Anschluss für die Remote-Schaltung?? Zu diesem Zweck wollte ich die Steckdose dann auf die Zündung klemmen. Aber wenn die Kabel zu dünn sind, hat sich das eh erledigt.
Hat das Business denn einen Anschluss für die Remote-Schaltung?? Zu diesem Zweck wollte ich die Steckdose dann auf die Zündung klemmen. Aber wenn die Kabel zu dünn sind, hat sich das eh erledigt.
(Zitat von: Guido)
Die sind auf jeden Fall zu dünn außer du schließt einen 100 Watt Verstärker an. Wieviel Leistung hat denn dein Verstärker? Auf die Zündung klemmen ,aber bitte über ein Relais!