Reklamationsfall, wieder hingehen und den Mangel als nicht abgestellt nennen.
Natürlich gleich auch wegen den Kosten für eine erfolglose Reparatur fragen.
Natürlich wäre es auch gut wenn man wissen würde ob/welche Fehler gespeichert waren, ob diese korrekt per Testmodul abgearbeitet wurden und was sonst noch geprüft wurde.
Zitat:
also ich glaube die Freundlichen haben nur den fehlerspeicher ausgelöscht und den fehler nicht behoben, und somit leuchtet es wieder auf, ganz klare sache
(Zitat von: bmwe46123)
Und ich glaube man sollte nicht einen BMW Händler als Betrüger hinstellen (so liest sich das nämlich), wenn man an den Autos höchstwahrscheinlich noch nie gearbeitet hat und die Problematik mit der ganzen Elektronik nicht kennt, ganz klare Sache.
Wenn man mit solchen Hintergedanken zum Händler geht am besten den ganzen Tag frei nehmen und nebendran stehen bleiben (viel SPaß dabei wenn die Programmierung mal 6 Stunden dauert), oder einfacher, den Abschlussbericht der Programmierung zur Vorlage fordern.
MfG
Bearbeitet von: Airborne am 31.05.2011 um 10:33:56