Zitat:Zitat:Zitat:Zitat:
Sorry wegen der Hinterachse ,hab mich wohl vertan!
Porsche , ne niewieder , habe nur Geld reingesteckt und die sagten bei Porsche mit Achselzucken , alle 15000km wären die Antriebswellen eh fällig, wäre normal.(Zitat von: z4 Racer)
Alle 15 tausend neue Antriebswellen??? Wow, so was habe ich auch noch nicht gehört!!!(Zitat von: ChrisH)
Tja ,das war damals in den 80er bei meinem 944 ,lt. Kundendienstberater waren die Antriebswellen innengeschmiert ,und dadurch wohl so empfindlich. Ob die irgendwas danach geändert haben, weiß ich nicht, habe den nach einem Jahr verkauft ,Schnautze voll gehabt. Öl hat der auch gefressen ohne Ende.
Bearbeitet von: z4 Racer am 30.05.2011 um 00:21:25(Zitat von: z4 Racer)
Mir haben die Dauertests des allerersten Boxster und eines akutellen, von TechArt getunten Cayman zu denken gegeben.
Der allerersten Boxster hat in dem Dauertest ein Qualität an den Tag gelegt, die ich bei einem Kia vielleicht noch toleriert hätte.....
Das Fahrwerk war damals eh noch nicht ausgereift....
Der Cayman hat mit Wartungskosten beeindruckt, die eben mal locker 100 % über dem üblichen Niveau lagen. Bei alten 911ern-Modellen kann ich das noch verstehen, da war die Wartung angeblich wirklich sehr aufwendig. Aber der Cayman? Füllen die das Öl mit massiv-goldenen Trichtern ein?
Bearbeitet von: ChrisH am 30.05.2011 um 22:00:23(Zitat von: ChrisH)
Zitat:
Nein,die Trichter sind nicht aus minderwertigen Gold ,sondern Platin ;-)))))
Tja der Boxter , Motorschäden ohne Ende.
Und in den 80er hat die Inspektion ohne Teile nen 1000er gekostet ,hör auf zu schlucken ;-)))(Zitat von: z4 Racer)
Zitat:
....
Tja der Boxter , Motorschäden ohne Ende.
...(Zitat von: z4 Racer)
Zitat:
Ob die aktuellen Modelle diese Problem mit Motorschäden noch haben ,keine Ahnung, nur die Leute die einen Boxter haben in meinem Bekantenkreis haben allesamt Motorschäden gehabt. Dies waren alle die normalen Boxter 2,7l 240PS glaube ich.(Zitat von: z4 Racer)
Zitat:Zitat:
....
Tja der Boxter , Motorschäden ohne Ende.
...(Zitat von: z4 Racer)
Ist das bei den aktuellen Boxster/Cayman auch so? Habe da nie recherchiert - halt nur mal generell über Motorschäden bei Porsche ghört.
Hatte mal ernstlich über den Cayman nachgedacht - die dreiste Preispolitik (Coupé teurer als Cabrio, Wartungskosten, Grundpreise, Ausstattungspreise) verdirbt einem den Spaß ja schon hinreichend.
Aber dann auch noch Motorschäden??(Zitat von: ChrisH)
Zitat:
http://www.n-tv.de/auto/Sunnyboy-mit-TUeV-Einser-Zeugnis-article3451046.html(Zitat von: tobibeck80)