BMW E36 Rückfahrlicht/ Sicherung ballert raus (3er BMW - E36 Forum)
Moin.
Habe einen 325i.... habe jetzt mal endlich gemerkt das mein Rückfahrlicht mal so gar nicht geht...
Kofferraum auf, Deckel ab, und Leuchten erstmal komplett rausgenommen...Hmm...beide Lampen sind OK.
Dann guckste mal im Sicherungskasten nach...*guck* *guck* Sicherung 26 = Rückfahrlicht...ist ne 10A Sicherung...und die ist sogar noch durchgebrannt....wat ne glück dachte ich mir...neue sicherung rein...im stand ( motor aus ) rückwärtsgang mal eingelegt....supa klasse beide Lampen leuchten wie sau, das wars also...... alles wieder zusammen gebaut.... am gleichen abend in der stadt konnte ich beim rückwärts fahren nichts sehen ( nur wenn man immer leicht auf die bremse tritt :P ) Fazit: Sicherung war wieder durchgeballert... Vorbesitzer hat da schon ne 20 A sicherung reingedrückt...aber das hat auch nichts geholfen ( davon mal abgesehen dass sowas mit einer größeren sicherung ja auch nicht getan ist ) ....
Ich denke ich habe da i-wo einen Kurzen drin....nur wo...kann man sich ja dumm und dusselig suchen...
Wollte deshalb einfach mal fragen ob jemand das selbe/gleiche Probleme hatte und mir weiterhelfen kann...oder einfach nur ein Tipp ;)
Danke schonmal im vorraus
Gruß Berni
Hallo Berni91i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW E36 Rückfahrlicht/ Sicherung ballert raus"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi ich hab seid ÜBER EIN JAHR genau das gleiche problem und ich weiss IMMER noch nicht woher es kommt! könnte ausflippen!
Les dir mal mein thread durch!
Link
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp
Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp
Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Hmm...ich habe jetzt beide Deckel im Kofferraum mal abgenommen...
habe blanke kabel gefunden, die dann sofort wieder ordentlich isoliert und neu verkabelt....
Neue sicherung rein gedrückt, Motor aus = Sicherung ( 10 A ) drin = Licht an und wenn ich dann in den Rückwärtsgang schalte brennen beide Lampem wunderbar...auch nach mehrmaligen wechseln vom 1. Gang in den R- Gang....wenn ich dann den motor anlasse und in den R-Gang schalte...funktioniert auch noch alles... nur wenn ich vllt 5 min normal fahre und dann wieder porbiere / Licht aus -.- = Sicherung durch....
Ich flipp aus :(
Könnte es ein fehler im R-Gang Schalter am Getriebe sein ?! Einfach mal tauschen ? Kostenpunkt: 7-8€ .... weiss ja nicht...
mfg Berni
Ja tausch das mal! Vielleicht hast du glück!
Meistens ist es ja das... aber bei mir leider nicht
gruss
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp
Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp
Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Plex
17.07.2011 | 20:19:52
Hallo, ich hab ne limo und auch schon seit locker über 1 jahr das problem, bei mir ist es egal ob motor an oder motor aus, habe den schalter am getriebe auch schon getauscht,an der sicherung steht bei mir ist auch die instrumenten beleuchtung dran, aber wie lange soll ich da suchen ??? ich mache jetzt bei parken immer das nebelschlusslicht an und trete ganz leicht auf die bremse....
ich weiß nicht wo ich noch suchen soll,hab aber auch keine lust 1000e sicherungen zu kaufen,
wenn einer ne idee hat,bin ihc genau so dankbar wie alle die das problem haben,wenn nicht habe ich mir schon überlegt "einfach" nen neues kabel legen mit eigener sicherung und gut,ist zwar nicht sinn der sache, aber was anderes fällt mich echt nicht mehr ein....
Gruss Roy
Rechtschreibfehler dürfen nicht kopiert werden,gehören mir.....
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 36 Monaten
Schon ne Lösung gefunden? hab das problem auch seit kurzem aber nur wenn ich paar hundert meter fahre. dann wenn ich ihn abstelle springt er mir nicht mehr an bis ich wieder ne neue sicherung reinklatsche. im Stand kann ich mein 325i ohne probleme an und aus machen.