ich habe folgendes Problem mit meinem E36 318is und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen:
Seit einiger Zeit ist mein Kombiinstrument immer mal wieder ausgefallen und wieder angegangen usw... wie es halt bei "kalten Lötstellen" der Fall ist. Nach einiger Zeit ging fast gar nix mehr.
Daraufhin habe ich mir ein gebrauchtes aber voll funktionsfähiges Kombiinstrument gekauft und eingebaut. Einen Tag lang funktionierte es einwandfrei, doch plötzlich hatte dass neue KI die gleichen Probleme wie das alte, also es geht während der Fahrt an und aus.
Nun habe ich die Befürchtung, dass irgendein elektrisches Problem die KI´s kaputt gemacht hat... es kann ja wohl kaum sein, dass das neue KI auf einmal auch kalte Lötstellen o.ä. hat. Hat einer eine Idee woran das liegen könnte???? Ich habe mir vor kurzem eine Funkfernbedienung einbauen lassen, und einige Wochen später fing es mit den Problemen am KI an... könnte es sein dass dieses Probleme verursacht? Die FFB funktioniert mit wenigen Außnahmen gut.
Ich hoffe jemand kann mir paar Tipps geben... vielen Dank im Voraus.
mir ist noch eingefallen, dass ich einen Tag bevor das Kombiinstrument mit diesen Probleben anfing, vorne links einen Platten hatte. Da die Schrauben am Rad sehr fest waren, habe ich mich auf den Schraubenschlüssel gestellt und gewippt, um die Schraube zu lösen... habe dabei das gesamte Auto ziemlich durchgewackelt.
kann dabei irgendwas passiert sein?? wüsste aber nicht wo ich nachschauen sollte... bzw was ich checken könnte.