Letztes Frühjahr bin ich mit meinem E36 (325i, Bj. 1992, Automatik) einfach so auf offener Stareße liegen geblieben. Motor ging aus und nicht wieder an. Da war es die Benzinpumpe. Die nächstgelegene Werkstatt damals war Pitstop (...), und dort hat die neue Pumpe samt Einbau genau 300 Euro gekostet, was ich als ziemlich frech empfunden habe.
HEUTE nun bin ich WIEDER liegen geblieben, wieder mit denselben Symptomen. Der Wagen hat nur noch kurz geruckelt, nahm kein Gas mehr an, und der Motor ging aus.
Frage: Sind die Kraftstoffpumpen wirklich derart anfällig? Oder weiß einer von euch, dass wenn bspw. die Motorsteuerung oder irgendeine andere Elektronik spinnt, damit die Kraftstoffpumpe in Mitleidenschaft gezogen wird? Das ist Quatsch, oder? Ein elektronisches Problem würde sich doch anders bemerkbar machen.
Na ja, ihr sehr schon, ich stehe total auf dem (Benzin-?) Schlauch und habe eigentlich keine Ahnung. Habe mich erst mal in meine Feld-Wald-und-Wiesen-Werkstatt schleppen lassen.
Ne, das liegt wohl an den "Fachleuten" von Pit Stop und deren "Erstausrüsterteilen"
Du hast ja noch nach 10 Monaten Garantie , wende dich an Sie ! Wie ich aus Erfahrung weiß , versuchen die sich rauszureden ,drohe dann mit einem Anwalt. Wenn nicht anders geht ,mache es über selbigen , kannst dann bestimmt die Rep. beim Freundlichen machen lassen ,bevor die Sache geklärt ist.
Ich persönlich habe eine Menge schlechte Erfahrungen mit Pit Stop und ATU . Dies soll nicht heißen ,das alle Werkstätten dieser Firmenkette schlecht sind.
Habe ja von Pit Stop nur eine und von ATU 3 verschiedene Werkstätten besucht.