Schaltwegverkürzung (5er BMW - E39 Forum)
also ich kann mich nicht beschweren. ok, der rückwertsgang geht bisschen streng aber sonst passt alles. bin vollkommen zufrieden.
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
Hallo Leute,
irgendwie blick ich hier nimma durch.
Die einen sagen, die vom Z3 M ist die kürzeste, dann sagt ein anderer die Z4 3,0 ist viel zu kurz, aber für ihn die Z3 M optimal?!
Das mit der vom 645er hat wohl auch noch keiner ausprobiert?
Was ist eigentlich mit denen aus der E90er Reihe, ein Clubspezl hat nen E91, und die Schaltung finde ich schön kurz und knackig.
Und sollte sie jetzt gerade oder gebogen sein???
Ich geh jetzt ins Bett, vielleicht träum ich ja davon?!
Michi
>>>>OHNE Signatur is auch nix!!!<<<<
Nimm die vom Z4 M kannste bei mir in der Story schauen schaltet sich sehr geil ^^
Zitat:
Nimm die vom Z4 M kannste bei mir in der Story schauen schaltet sich sehr geil ^^
(Zitat von: Humanist)
**räusper**, was ist denn der Z4 M, der 35si??
>>>>OHNE Signatur is auch nix!!!<<<<
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 36 Monaten
Könnte jemand die aktuellen Teilenummern vom Z3M Schalthebel, von Lagerbuchsen und was man noch so brauch.
Im letzten Beitrag von den Nummern waren alle gleich.
Danke im Voraus
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 19 Monaten
Ich habe eben mal beim Freundlichen angerufen. Nur die Stange soll etwas über 100€ kosten! Das Lager dann nochmal nen guten 10er. Hab die vom Z3 M erfragt. Oder sind mittlerweile alle Teilenummern verrutscht??
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Mich würde das Thema auch noch interessieren.
Wäre schon nicht schlecht so eine Verkürzung.
BMW E39 535i V8 Schalter
Sound auch ohne Soundgenerator