Ersatzteilbetrug von Vertragswerkstatt ? (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 21.05.2011 um 19:05:02 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.
Hallo, wer kann mir helfen?
Folgender Fall: Hatte bei meinem 530i BJ.2004 diese oft diskutierten Navi und Tonaussetzer bei Temperaturen ab 23 °C . Überall wurde diskutiert das es Von der Mulf ( Bluetooth ) kommen soll. Habe Navi Businnes. Ende letzten Jahres wurde die Mask, das ist das DVD Laufwerk, ausgewechselt.
Seitdem konnte die CD beim Auswurf nur noch mit den Fingernägeln gepackt werden. Weiter kam sie nicht mehr raus. Heute holte ich mein Auto erneut ab. Die CD wurde gar nicht mehr ausgeworfen. Leider merkte ich das erst zuhause. Händler behauptete das Teil sei erneut ausgewechselt worden.
Da es zu spät war schaute ich mir selber die Teile an. Mulf wurde gewechselt. Das DVD ( Mask ) hingegen sieht gebraucht aus, ist BJ. 2004, das Siegel an der Seite mit BMW Nummer ist beschädigt,
und man sieht das der Deckel geöffnet wurde. Wie alt sind Ersatzteile. Sind Ersatzteile nicht immer neu? Was haltet Ihr davon?
Bearbeitet von: angry81 am 21.05.2011 um 19:05:02
Hallo SiggiE46,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ersatzteilbetrug von Vertragswerkstatt ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
moin es handelt sich bei solchen sachen immer um at teile. das heißt die schicken immer nur reparierte geräte zurück die dann beim kunden im austausch für sein defektes bauteil verbaut werden. aber wenn die cd nicht ganz ausgespuckt wird dann gleich reklamieren weil das ist nen scheiß verhalten wenn man sowas hingestellt bekommt
compact =) bmw in konzentrierter Form
@ReifenRabe
nein das muss nicht unbedingt sein, ich hatte das gleiche Problem anfang des jahren mit meinem navirechner gehabt , mein 5er bj 04 hatte schon 07 den rechner gewechselt bekommen (alles unter garantie) aber anfang d. jahres war es wieder kaputt, aber auf dem gerät stand aber auch noch das genaue bj vom 5er drauf..!! ie werkstatt wollte das auch nicht reklamieren bzw wenigstens n rabatt geben, aber ich hab mich dann an bmw münchen gewand, ( mit beweisfotos und alles) 2 tage später wurde ich benachrichtigt, dass alles übernommen wurde..
ich würde das unbedingt nochmal klähren und im aller letzten fall mich auch an bmw münchen wenden..!!
Tipp:
ich kann nur fü die vorgehensweise in niederlassungen der bmw ag sprechen aber ich hab schon öfters gehört das händler ne eigene welt haben in der die leben
compact =) bmw in konzentrierter Form
seh ich genau so, die sind da viel lockerer ;)
kannste nichts mit falsch machen
bei mir z.b. hat warscheinlich noch mein früherer service berater einen auf die finger bekommen, da der am schluss ganz nett und freundlich war ;D
Man kann nicht alle über einen Kamm scheren, es gibt bei jedem Fabrikat schwarze Schafe.
Wenn ich merken würde, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, würde ich es beim Händler ganz klar sagen und woanders hingehen.
Woanders weiß man mich dann bestimmt besser zu schätzen. :-)
Wir stehen zusammen und fallen zusammen...
So, Hab heut mit meiem Zuständigen geredet. Hab ihm deutlich gemacht das eine befreundete Werkstatt aus Interresse hinter die Abdeckung geschaut hat und über das Teil mit Herstellungsdatum 2004 verwundert war. Ich fragte ihn ob nicht evtl. seinem Mechaniker ein Fehler unterlaufen sei. :-) Auch er wunderte sich darüber das das Ersatzteil so alt ist.
Er wollte mein Fahrzeug gleich holen lassen und einen neuen Mask bestellen und ausdrücklich bei der Bestellung einen Vermerk mit Neuteilversand machen.
Da er das Teil bestellt bringe ich Ihm morgen mein Fahrzeug.
Ich werde mir wohl die Mühe machen müssen und Nachsehen ob dann wirklich was anderes eingebaut wurde. Aber damit wird mein Händler jetzt wahrscheinlich auch rechnen.
Wenn nicht werde ich den Tip mit München dankend annehmen.
Mal sehen was passiert.
Danke erstmal.
kein problem ;D nichts zu danken ;)
schreib mal bitte wie es am ende galaufen ist.. ;)