Ex von Freundin --> Rosenkrieg steht bevor :-( (Geplaudere Forum)
Hallo Leute,
heute benötige ich mal Tipps, Ratschläge von Leuten die sich hier ein bisschen auskennen.
Folgendes:
Ich beginne mal mit dem Urknall. Meine Freundin und ich haben uns das erste Mal auf einer Familienfeier meines alten Arbeitgebers kennen gelernt.
Damals war ich mit meiner Ex und sie mit Ihrem Ex dort.
Da gab es allerdings noch keine Gedanken, dass wir beide mal...usw.
Wir haben uns dann ein 3/4 Jahr später zufällig an der Straßenbahnhaltestelle getroffen.
Und ab da gehts los. Turtel hier, turtel da, erster Kuss usw. Es kam natürlich alles raus. Riesenpalaver, aber, wer gewinnt ist Sieger. Das ist nun alles 2 Jahre her. Wir sind im Sommer 1 Jahr zusammen. Eine Patchworkfamilie. Ich bringe meine Tochter und sie ihren Sohn mit. Wir ziehen jetzt in eine große 4-Raum-Wohnung. Alles prima.
Alles prima? Denkste!
Der Vater ihres Sohnes hat selbst beschlossen, die Beziehung zu beenden, ist damals gegangen --> zu seiner neuen Freundin, ach siehe da.
Der Kleene blieb also bei meiner Freundin und sie war quasi allein erziehend. Nun ist es nicht so, dass der Vater sich nicht um seinen Sohn kümmerte, er hat sie in der Woche mehrmals besucht um nach dem Kleinen zu gucken. Alles ok, soweit. Was er nicht tat, bis heute nicht --> Unterhalt zahlen (Er studiert seit 15 Jahren - keene Kohle) Sie hat es so hingenommen, er war bis jetzt in der Wohnung Hauptmieter - naja, is auch Latte, darum gehts nicht.
Heute meint er, dass es nicht richtig wäre, dass der Kleine seinen Lebensmittelpunkt bei Mama haben soll, sondern bei beiden irgendwie. (Wie soll das gehen???)
Aller 14 Tage ein Wochenende wäre ihm zu wenig, er möchte den Kleinen auch 2-3 Tage in der Woche haben.
Das geht doch nicht???!!! Der Junge weiß doch dann gar nicht, wo er hingehört. Kinder müssen doch wissen, wo ihr Lebensmittelpunkt ist. Sie hat sich jetzt 1 1/2 Jahre den Allerwertesten für den Kleinen aufgerissen, alles alleine finanziert, keinen Cent vom Kindsvater gesehen und nun kommt der so????
Er hätte damals bestimmen können, dass er den Umgang mit mir hätte verbieten können. Er hätte verbieten können, dass wir zusammen ziehen usw. Er sagt, sie solle sich mal belesen...hallo????
So, nun die Frage: Kann er das?
Ich bin mir eigentlich sicher, dass er das nicht kann/darf.
Solange es seinem Sohn bei uns gut geht, und er auch bei uns sein möchte (das tut er), gibt es doch keine Veranlassung, dass dies durch ihn (den Kindsvater) anders sein wird, oder?
Er soll doch froh sein, dass sein Sohn wieder eine Familie hat und Verlässlichkeit, Geborgenheit usw. erleben darf.
Diese Hin und Herzieherei schadet doch dem Jungen nur.
Btw, hat der KV mich mal gebeten ein Gespräch mit ihm zu führen, was ich tat. Er sagte mir damals, dass er froh wäre, wenn ich eine Beziehung mit ihr führe, weil ich ja Vater einer Tochter bin, die bei mir lebt und ich kenne mich ja mit Erziehung aus...nun kommt der so...
Meine Freundin ist fix und fertig, sie hat geahnt, dass er irgendwann mal Stress machen wird.
Aber ich denke, dass er keine Chance hat.
Ich habe das Gefühl, dass er sie nur unter Druck setzen will, sich an ihr rächen will, dass die Beziehung damals in die Brüche ging.
So, lange Rede, kurzer Sinn. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Kann er in irgendeiner Art gerichtlich oder via Jugendamt meiner Freundin weh tun???
Ich weiß, dass ein Anwalt besser helfen kann. Ich möchte auch nur Meinungen, Erfahrungen und Tipps haben.
Ich danke Euch!!!
Hallo Carlo323ti,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ex von Freundin --> Rosenkrieg steht bevor :-("!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
cxm
20.05.2011 | 20:08:23
Hi,
verkauf die Filmrechte... ;-)
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Also ich habe grade alles hinter mir was meinen Sohn angeht . Habe selber geklagt da mir der Umgang verboten wird .
.rechtlich stehen mir alle 14tage zu ..alles andere basiert auf freiwillig . Also kann er nix verlangen und er zahlt auch nicht .
Das Sorgerecht hat die Mutter und Sie bleibt der Mittelpunkt fertig . Er muss damit leben das ihr zusammen wohnen werdet da kann er machen was er will ..der kann klagen wird aber den kürzeren ziehen ..
Stehe deiner Freundin bei sollte er Stress machen wurde ich das regeln. Den Umgang kannst keinen Vater verbieten ..aber wenn zu heftig wird durchs Gericht dann wird der Umgang beschlossen ..
Bei mir wie gesagt alle 14 Tage und freiwillig unter der Woche..
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Zitat:
Das Sorgerecht hat die Mutter und Sie bleibt der Mittelpunkt fertig .
(Zitat von: fibie39)
Das Sorgerecht haben beide (50/50).
Aber das sollte eigentlich keinen Unterschied machen, oder?
Bearbeitet von: Carlo323ti am 20.05.2011 um 20:29:40
Jokin
20.05.2011 | 20:44:01
Was mich beim Eröffnungsposting massiv stört ist das Fehlen der wichtigsten Information:
Was möchte das Kind?
... also Meinung des Kindes einholen und dann weitermachen. Wenn das Kind auch häufiger zum Vater möchte, dann sollte es auch dürfen.
Wenn das Kind nicht häufiger zum Vater möchte, dann sollte es dem Vater auch entsprechend erklärt werden.
Gruß, Frank
Ich zitire mich selbst ;-)
Zitat:
Solange es seinem Sohn bei uns gut geht, und er auch bei uns sein möchte (das tut er), gibt es doch keine Veranlassung, dass dies durch ihn (den Kindsvater) anders sein wird, oder?
(Zitat von: Carlo323ti)
Achso, und der Wunsch bzw. die Forderung kommt nicht vom Kind, sondern vom Vater.
Und er kann den Jungen auch ködern, damit er immer schön sagt, ja, ich möchte zu Papa.
Der Vater hat den Kleinen beim Fußball angemeldet, so. 2x in der Woche Training. Der Kleine möchte, dass der Papa 1x mit ihm hingeht und er möchte, dass wir den anderen Tag mit ihm hingehen. Was kommt vom Vater, na das ist doch eine Sache zwischen mir und meinem Sohn, obwohl der Sohn es sich anders wünscht. Soviel dazu...
Bearbeitet von: Carlo323ti am 20.05.2011 um 21:06:00
Bei 50/50 ist es doch etwas anders..
Aber auch da glaube bleibt es bei 14 tagen und natürlich darf das Kind übers we Bein Vater bleiben ..aussuchen so wie er es will geht nix....erzwungen sowieso ..wie alt ist das Kind .
Ns ja wenn wirklich schlimm wird dann wurde ich zum Anwalt gehen ..es wird das Jugendamt eingeschaltet es werden Gespräche geführt gutachten usw ..am ende entscheidet das Gericht ..
Ich musste zur trennungsberatung ,Psychologen und natürlich Jugendamt . Klar wird das Kind befragt usw . Es war echt hart . Aber alles geregelt jeder ist zufrieden...alles hat 6 Monate gedauert
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Bei 50/50 ist es doch etwas anders..
Aber auch da glaube bleibt es bei 14 tagen und natürlich darf das Kind übers we Bein Vater bleiben ..aussuchen so wie er es will geht nix....erzwungen sowieso ..wie alt ist das Kind .
Ns ja wenn wirklich schlimm wird dann wurde ich zum Anwalt gehen ..es wird das Jugendamt eingeschaltet es werden Gespräche geführt gutachten usw ..am ende entscheidet das Gericht ..
Ich musste zur trennungsberatung ,Psychologen und natürlich Jugendamt . Klar wird das Kind befragt usw . Es war echt hart . Aber alles geregelt jeder ist zufrieden...alles hat 6 Monate gedauert
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Der Kleine ist 7 Jahre alt.
@fibie39
deine antworten beruhigen uns. habe auch im i-net noch etwas geforscht. da wird ähnlich berichtet, wie du es sagst.
Danke schonmal :-)
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-)
kein problem ....aber so einfach ist es nicht auch wenn die rechte der väter verbessert wurde die mutter sitzt immer am längeren hebel..
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Die Mutter sitzt immer am längeren Hebel. Da muss schon ordentlich was schief laufen, daß der Vater sagen kann was los ist.
Ich würde mir da keine Sorgen machen, hört sich nach leerem Geschwätz an. Wenn sein Anwalt euch wirklich irgendwann schreibt, habt Ihr ihmmernoch ein oder zwei Monate zum Nachdenken. Ich würd mich da jetzt nicht verrückt machen...
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
naja. ich seh die sache auch ma aus der sicht eines kindsvaters. ich hab ne tochter 2 jahre wird se jetzt und lebe mit meiner ex auch nicht zusammen aber wir verstehn uns gut und ich seh meine kleine fast jeden tag und kann se zu mir holen wann ich will.
aber wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich mein kind wegen eines neuen typen den meine ex hat nur noch alle 2 wochen sehn soll und er den ersatzpapa spieln will, obwohl es nicht sein kind ist, dann muss man mich mal erleben.
ich lasse kein fremden kerl mein kind anziehn, es tadeln oder bestrafen oder sonst was. es ist mein kind und das wird auch immer so bleiben. und da versteh ich die neuen partner dann nicht, die so tun als wenn es ihr kind ist und dann böse wern, wenn der vater des kindes mit seinem kind mehr zeit verbringen will.
es ist sein kind und nicht dein kin. aus schluss basta. du bist nicht der vater!
und da du selber eine tochter hast, kannst du dir das ganze ja ma umgekehrt vorstelln, wenn du deine tochter ne mehr hast nur noch alle 2 wochen siehst und ein anderer kerl 100mal mehr bei deinem kind ist wie du. man muss auch immer mal die gegenseite sehn.
ok er zahlt keinen unterhalt und hat sich wo vorher auch nicht so super um sein kind gekümmert, aber er ist und bleibt da kannst du machen was du willst der vater.
das ist meine meinung und ich wünsche mir, dass sich bei mir solch eine situation nie ergeben wird, weil ich dann zum schwein werde. an mein kind legt kein anderer mann die hand an.
Fogg
21.05.2011 | 14:34:53
Ist halt schade das die Väter kaum Rechte haben...
ich hab zwei gute Freunde wo auch die Kinder bei der Mutter geblieben sind, die haben sich aber drauf geeinigt das die Kinder auch entscheiden können ob sie Papa sehen wollen und dann auch dürfen.
Die sehen ihre Kinder auch mal in der Woche und normal jedes 2. WE.
Wenn man es aus Sicht der Kinder sieht dann sollte man wenns keine Probleme bereitet dem Vater vieleicht mehr Zeit einräumen als es vielleicht das Gericht oder Gesetz vorsieht.
...don´t care about tomorrow!
mikV8
21.05.2011 | 17:29:12
Hallo,
erstmal zum Fakt selber.
Ich egeh mal davon aus, dass das Studium des Vaters wohl demnächst zuende ist und er anfängt Geld zu verdienen. Natürlich ist es Scheiße, dass er nie Unterhalt gezahlt hat, aber da muss ich dir die Frage stellen: "Noch nie etwas von Unterhaltsvorschuss gehört"?
Hier zahlt der Staat den Unterhalt(ist etwas weniger wie der normale Unterhalt) maximal 6 Jahre lang bzw. bis das Kind 12 ist, wenn der (in diesem Fall) Vater die entsprechenden Mittel nicht hat.
Sollte der Vater dann mal wieder zu Geld kommen, holt es sich der Staat wieder...
Da ich davon ausgehe, dass der Kindsvater demnächst Geld verdienen wird (echt nur meine Vermutung), versucht er nun über die Tour einer 50/50-Teilung der Kindsbetreuung um die dann sicherlich anstehenden Unterhaltszahlungen rum zu kommen.
Für mich allerunterste Schublade!!!
Eine Möglichkeit diesen Zustand zu erreichen hat er im Normalfall nicht. Vor jedem Gericht wird er mit diesem Anliegen durchfallen, vor allem weil auch die Richter merken werden, um was es ihm eigentlich geht. Also macht euch am besten keine Sorgen und lasst ihn einfach eine Klage zur Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts anstrengen. Dies liegt nämlich im Moment bei deiner Lebensgefährtin, da dieses nicht trennbar ist und immer nur bei einem Elternteil(wenn geschieden) liegt. Da dies sicher auch ihn Geld kosten wird, wird er das aber lassen. Sollte er es doch tun, müsst leider auch ihr in die Tasche greifen, da ich davon ausgehe, dass ihr selbst Geld verdient und damit keine Gerichtskostenbeihilfe greift. Wird dann auch nicht ganz billig, aber euch ist es das sicherlich wert.
zu sausi2000:
So viel egoistischen Schwachsinn hab ich selten gehört!
Das die Situation im Moment so ist wie sie ist, bedeutet eigentlich nur einen glücklichen Umstand für dich. Natürlich soll man Vätern nicht verbieten ihre Kinder zu sehen, aber im Vordergrund steht IMMER das Kindeswohl unter allgemeinen Gesichtspunkten, welche oft von den Gesichtspunkten mit persönlichen Eindrücken abweichen.
Ein Kind gehört einfach in eine stabile Umgebung, was nun mal auch der Sinn einer Familie sein sollte. Wenn deine Ex nun einen neuen Mann kennen lernt und mit diesem eine entsprechende Bindung eingeht, welche dann familieren Charakter annimmt und event. noch ein Kind daraus hervor geht, dann ist es deiner Tochter mit Sicherheit nicht zuträglich, immer hin und her zu pendeln. Im Rahmen dieser dann entstandenen Familie ist es dann natürlich auch notwendig, dass deine Tochter auf den Familienvater im Haus hört und diesen als "Erziehungsberechtigten" anerkennt. Sie kann ihn nicht einfach ignorieren! Warum sollte sie auch? Eventuell nur, wenn du es ihr einredest...?!
Nicht wundern, ich habe soetwas selber erlebt und weiß wie unsinnig Väter in solchen Situationen reagieren können. Das Kind wird dann nur dummerweise total vergessen, auch wenn es ständig als Grund vorgeschoben wird. Gerade in solchen Situationen werden die betroffenen Kinder oft einem psychischen Druck ausgesetzt nur im die Bedürfnisse eines vermeintlich besorgten Elternteils zu befriedigen.
Fakt ist, dass die beste Umgebung für ein Kind eine intakte Familie ist und wenn du deine Bedürfnisse über dieses Bedürfnis des Kindes stellst, indem du genau diese Umgebung mit deiner Ex nicht herstellen willst, dann solltest du dir mal Gedanken machen, wer hier etwas falsch macht.
Einer neuer LG für deine Ex macht mit Sicherheit keinen Fehler, wenn er deinem Kind eine ordentlcihe familiere Umgebung bieten möchte und es ist in höchstem Maße krank mit deratigen Worten, wie du es tust, soetwas zu verurteilen.
Gruß Mirko
also mikv8 das ist doch der blanke hohn, den du von dir gibst, wie das gesetz von uns vätern auch abverlangt. das einzige was ein kind braucht ist seine eltern. vater und mutter. aus schluss ende.
ein kind braucht nicht einen vorrübergehnd ersatzpapa der mit der kindsmutter ma eben 4 jahre leiert ist und der echte vater vergessen wird und per gesetz dazu verdonnert wird der nette onkel zu werden. und dann wenn de mutter den partner dann nicht mehr hat, dann darf der echte vater gern öfter wieder kommen.
für mein kind! ich spreche von meinem. ist es das wichtigste, dass sie uns beide hat. vater und mutter. wo das was du mir hier sagst dass der neue partner den ersatzpartner spieln soll hinführt, sehe ich bei meiner ex ihrem großen jeden tag. nicht mein kind. hatte ihn aber damals 3 jahre mit groß gezogen, bis er 3,5jahre alt war.
dann kam die trennung und sie fand nen neuen partner.
der neue partner war aber scheiße zu ihr, also war er nach 1,5 jahren wieder weg. er gewöhnte sich nachdem ich die zeit nicht mehr da war an den neuen, der nun auch wieder weg war und sein leiblicher vater wollte ihn nie sehen. was nu? klar de mutter lernte einen neuen kennen, was aber auch nicht lange pfiff und mein kind wurde danach gebohren und der junge stand jetzt wieder ohne die bezugsperson da.
ende vom lied ist, dass er ohne seinen echten vater leidet und der ihn nicht sehen will und er genau weiß, dass seine schwester( meine tochter ) einen papa hat und er nicht.
das soll stabil sein? der neue partner der frau kann sich dann auch nach 4 jahren einfach ausm staub machen und das kind, welches er die 4 jahre betüdelte wie sein eigenes ist ihm dann wieder scheißegal.
wenn du meinst, dass ich ne mehr alle habe und das meine meinug für mein kind nicht zuträglich ist, dann hab se von mir aus.
ich weiß, dass ich für meine kleine alles machen würde und sie es mir darin dankt, dass sie wie ne irre zu ihrem ppa also mir rennt, wenn ich zu ihr komme und sie am liebsten jede nacht bei papa schlafen würde. mein kind liebt mich und ich sie und da hat kein anderer lebensabschnittsgefährte drin rummzurühren.
meine meinug. wenn die ex nen neuen kennenlernt kann se machen, aber den umgang soll sie dann so gering wie möglich halten. hab ich auch so gemacht, als ich ein jahr eine neue hatte und hab der mutter von meiner kleinen auch versprochen gehabt, dass ich den kontakt in form einer tante halte, weil meine kleine auch nur eine echte mutter hat.
dieses land behandelt väter wie dreck! zum zahlen sind se da aber rechte ham se keine und machen se das maul auf, dann sind se auch noch die doofen.
@sausi.
Ich verstehe dich und es ist auch toll das du sie öfter sehen kannst ..
Es gibt aber auch Eltern die sich halt Net so toll verstehen und dann hast als Vater Pech denn dir stehen die jede 14 Tage zu und da ist eine Bindung zum kleinen schwer ..
Klar es bleibt dein Kind aber wenn deine ex nen neuen hat wird dieser auch bissel eingebunden und der wird mit dem kleinen Umgang haben auch wenn dir Net passt ..irgendwann findet sie den richtigen ziehen zusammen usw ..
Ist Net alles leicht ...
Ich musste auch damit klarkommen aber ein Kind kann unterscheiden Papa oder mamas Freund .aber was bringt es die Mutter unter druck zu setzen das macht es doch Net besser ...
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
mikV8
22.05.2011 | 09:00:59
sausi ich glaub du verstehst mich nicht.
So wie du das Ganze schilderst, liegt das Problem bei der Mutter und nicht bei dem "neuen Papa".
Wenn die Mutter ständig mit nem Neuen ankommt, ist dies sicherlich nicht gut bzw. sogar extrem schlecht für das Kind.
Hier sollte dann aber genau der Fall greifen, dass man überlegen sollte, ob bei der Mutter der richtige Platz für das Kind ist.
Eventuell malst du dir aber auch alles etwas sehr schwarz.
Es gibt genügend, ja sogar weitaus mehr als dein negatives Beispiel, Fälle, bei denen die Mutter einen neuen Lebenspartner kennen lernt, noch ein (oder zwei) Kinder bekommt und eine "neue Familie" entsteht(kenne mich da etwas aus ;-) ). Willst du dein Kind dort dann wirklich ausgegrenzt wissen?
Man kann, ganz nebenbei bemerkt, als Ex in solch eine Entwicklung auch derart "reinpfuschen", dass man selbst derjenige ist, der das neue Familienglück zerstört, weil der neue LP irgendwann auch die Nase voll hat und sein Leben nicht mit ständigen Streitereien wegen eines egoistischen Ex-Partners zu verbringen.
Wie gesagt, wenn es dir so wichtig ist, dass ein Kind Vater UND Mutter hat, dann stelle deine Hintergründe nicht höher als die des Kindes und bleibe mit der Mutter zusammen. Auch wenn es schwer fällt, aber für das Kind könntest du dieses "Opfer" dann schon bringen.
Selber dem Kind die Familie nicht bieten zu wollen, aber dann verbieten, dass die Familie an anderer Stelle entsteht, ist irgendwie ... *schulterzuck* Und nochmal: Gehe bitte davon aus, dass es auch eine gute Entwicklung nehmen kann.
Ansonsten solltest du mit der Mutter ein ernstes Wort reden.
Gruß Mirko
Zitat:
ich lasse kein fremden kerl mein kind anziehn, es tadeln oder bestrafen oder sonst was.
(Zitat von: sausi2000)
Und genau das ist der Grund warum es unzählige unnötige Gerichtsverfahren
etc. gibt und die Kinder ggf. total einen an der Waffel haben. Die Verwirrung
"wer ist nun mein Papa" oder "wer ist der Onkel der mit Mama im Bett schläft"
ist dann perfekt. Erst Recht wenn der Kindsvater dann versucht, über das Kind
die Beziehung zu zerstören an statt zu akzeptieren, das eine heile Famile dem
Kind besser tut... schade wenn die eigenen Interessen wichtiger werden...
BMW Team Oberhavel
"Zum Wohle des Kindes"... dass ist das, was zählt und wird dementsprechend berücksichtigt...
Drumm prüfe wer sich ewig bindet bzw. ohne Kondom und Verstand bumst...
Bayrisches Meisterwerk
@ carlo323ti:
Ich würde mir da auch keine Sorgen machen. Rein rechtlich ist 14 Tägig am WE möglich bzw. durchsetzbar. Alles andere ist auf freiwilliger Basis.
Da ich selbst Vater einer Tochter bin und mit der Mutter nicht mehr zusammen leben kann ich Dir sagen das alles darüber hinaus unheimlich schwierig wird.
@fogg: Da Stimmeich Dir voll und ganz zu. Unsere Rechte sind schon stark eingeschränkt.
Ich habe meine Tochter alle 14 Tage von FR-Mo und 1 mal unter der Woche. Bis ich so weit gekommen bin war es ein harter Weg. Man muss dazu sagen: Ich verstehe mich mit der EX gar nicht mehr und kann Ihre Einstellung zum Leben und zur Erziehung überhaupt nicht teilen.
Nur soviel: Es ist in den letzten 2 Jahren 2 mal, polizeilich und Jugendamtlich festgehalten worden das eine Kindesgefährdung bestand. Okay das zweite mal nur Polizeilich und aufgrund von Indizen.
Aber, nach dem ersten Mal wollte ich meine Tochter zu mir holen, ab zum Anwalt inklusive Jugendamt etc. Dieser Rattenschwanz an Auflagen und die angeordneten Auflagen für meine EX nach dem Vorfall...unglaublich. Der Leidtragende wäre meine Tochter und Ich gewesen...da wir zu Dritt irgendwelche Psychologischen Treffen und andere Sachen etc. hätten mit meiner EX durchlaufen müssen um sie zu Unterstützen.
Also haben wir das so geregelt das ich die kleine öfter habe, siehe oben. Durch die Kontrollen des Jugendamt bei meiner Ex, war mir um die Sicherheit meiner Tochter auch wieder wohler.
Naja, vor kurzem der selbe Vorfall wieder...bloß durch die Polizei nicht ganz Beweisbar da Aussage gegen Aussage und Jugendamt die Frau wieder in den Schutz genommen...
Das Ende vom Lied...neue Auflagen...mehr Auflagen und wenn Ich gewollte hätte ein Gerichtsverfahren mit folgen....tja, aber für wen wären die Folgen größer???
Es zählt nicht was passiert ist sondern nur was bewiesen ist...und wenn andere Freunde eine Geschichte bestätigen die völlig unglaubwürdig klingt...hast du kaum eine Chance....um das Jugendamt auf meine Seite zu bekommen hätte ich jetzt mit meiner Ex eine Familienteraphie machen müssen über Jahre und dann hätte ich eventuell per Gericht Chancen die kleine zu mir zu holen....überlegt mal....die baut wiederholt Scheiße....und ich muss meine Freizeit dann noch mit ihr verbringen und Opfern das es ihr wieder besser geht???
Wo leben wir...es sei dazu gesagt...ich bin seit 3 jahren wieder in einer festen BZ (sieh lebt mit der kleinen in einer WG und wechselnden Partner) und die Kleine kommt damit super klar...alles andere bei Ihr zu Hause ist einfach nur armselig.
Wollte damit nur mal zum Ausdruck bringen wie schwierig es wirklich ist...des Kind zu bekommen als Vater....muss dazu sagen, Ich zahle meinen Unterhalt (zum Anfang viel zu viel weil ich mich von Drohungen hab einschüchtern lassen) und mache auch sonst alles für die Klein....
aber naja...so ist das Gesetzt...das einzige wsa ich gemacht habe, ich habe schriftlich nochmals auf die Misststände hingewiesen sowie mir alles polizeilich und Aktentechnisch geben lassen und auf mein Aufsichtspflicht hingewiesen...
*Sarkasmus an*...und nun heißt es hoffen...naja...das jugendamt hat schon seine Kontrollmechanismen....die wirken immer *Sarkasmus aus*
Aber eines weiß ich...sollte ich noch etwas dieser Art mitbekommen....dann wird geklagt...komme was wolle....und das weiß sie auch.