Zitat:
habe vorhin die antwort auf den kulanzantrag erhalten...abgelehnt...
aber mal noch ne andere sache.habe grad mal ein bisschen in anderen foren geschaut und bin darüber gestolpert das das agr ventil in "gewisser" weise was mit den drallklappen zu tun hat.bei mir wurde das agr ventil im februar gewechselt(vom freundlichen).nun stellt sich für mich natürlich die frage ob der einbau fehlerhaft sein könnte und dadurch der schaden an drallklappen verursacht wurde, bzw. ob sie mich darauf hätten aufmerksam machen müssen/können...
grüsse
(Zitat von: marco-sp)
Klare Antwort: Nein!
Das AGR-Ventil ist massgeblich daran beteiligt, dass die ganze Ansaugbruecke (und somit auch die Drallklappen) mit der Zeit versifft.
Und die vom Oel-Siff blockierten Drallklappen brechen dann irgendwann mal ab und...Motor futsch, BMW-Fahrer sauer :-)
Insofern hat das AGR sehr wohl was mit den Drallklappen zu tun.
Jedoch denke ich nicht dass bei deinem AGR-Einbau etwas falsch gemacht wurde.
Das Einzige was falsch ist sind die Drallklappen. Und die hat ein toller Ingenieur aus Muenchen verbockt, keine Werkstatt beim AGR-Wechsel.
Vergiss also deine dahingehende Hoffnung betr. ev. Werkstatt-Pfusch.
Leider nicht in diesem Fall.
Deshalb nochmals:
Drallklappen ausbauen, AGR abklemmen!
So spart man sich schonmal sehr viel Aerger mit Motorschaeden.
Sind "bloss" noch Turbolader, HD-Pumpe und Injektoren als potentielle Diesel-Motorenkiller uebrig :-(