Zitat:
meine freundin hat ende februar / anfang märz das auto auch mal rausgeputzt
und sie hat von dem schimmel ein bild gemacht.....
reicht sowas nicht als beweislage?? wir haben das bild noch mit datum aufm handy....
weil es kann ja nicht sein das innerhalb 3 wochen obwohl das auto in einer garage stand sich schimmel gebildet hatte oder ?? das muss ja vorher gewesen sein...
(Zitat von: IZOLDA-1991)
Wenn Dir der Schimmel bereits 3 Wochen nach dem Kauf aufgefallen ist, frage ich mich wieso Du das Auto dann weitere 2 Monate stehen lässt?
Da musst Du direkt und sofort handeln!
Zitat:
wie gesagt ich trau mich einfach nicht bei dem verkäufer anzurufen ohne das ich sichere grundlagen habe.. (Zitat von: IZOLDA-1991)
... ich denke Du hattest nach 3 Wochen "sichere Grundlagen"? Nun doch wieder nicht?
Zitat:
aber ich werd es glaub jetzt doch tun... schließlich sind die 6 monate ja noch nicht vorbei..
(Zitat von: IZOLDA-1991)
Was für "6 Monate"?
Ich hoffe, dass Du hier nicht den Kauf von "privat" mit dem Kauf von einem "Händler" verwechselst.
Beim Privatkauf gibt es keine Sachmängelhaftung. Von privat kannst Du einen Schrotthaufen kaufen und Du erhältst dann einen Schrotthaufen ohne Möglichkeit auf Gratisrenovierung.
Einzig die "arglistige Täuschung" und "Betrug" kann dafür sorgen, dass Du das Auto zurückgeben kannst und Dein Geld zurück bekommen "kannst".
(ok, es gibt noch weitere Möglichkeiten, dennoch "kannst" Du nur das Geld zurückbekommen, denn wenn der Verkäufer das Geld verjubelt hat, dann siehste kein Geld - auch mit Rechtstreit nicht!)
... ist doch nur etwas Schimmel, der Dir beim Kauf des Autos weder optisch noch geruchsmäßig aufgefallen ist ... wie gesagt: Reinige es und mach das Dach dicht!
Gruß, Frank