Kann mir bitte einer sagen woher ich im E46 Coupe Bj. 2002 / 6 Zylinder (Batterie Kofferraum) hinten oder im Fahrerraum ein geschaltetes Plus für ein Remotekabel ( Verstärker ) bekomme?
Habe letztes Jahr zwei Verstärker über das Remote vom Radiomodul betrieben.
Ging alles wunderbar!
Heute wollte ich zum ersten mal meine neue Endstufe starten und stellte fest das die nicht anspringt weil das Signal zu schwach ist für beide Endstufen.
Einzeln starten die problemlos aber zusammen leider nicht mehr
Brauche somit ein separates Remote Signal für meine neue 4 Kanal Endstufe.
hi. in hifi läden gibt es für solche fälle extra remote adapter. die klemmst du an der batterie an und gehst dann an den verstärker und der adapter erkennt dann automatisch wann der vertärker angehen soll und schaltet dann an. ungefähr so wie die automatischen powercaps die ohne remote laufen. gruß. wenn du ein dauerplus von irgendwo nimmst läuft die endstufe ja permanent und so ist dann über nacht oder wenn das auto länger aus ist ständig die batterie leer. hoffe ich konnte helfen. gruß
Das Teil was du sicherlich meinst nennt sich High Low Adapter / Konverter und Dauerplus ist doch bischen was anderes als geschaltetes Plus was soviel heißt wie wenn die Zündung an geht dieses signal ( geschaltetes Plus) ein Strom weitergibt an den Verstärker.
Den High Low Adapter habe ich bereits und das mit dem Dauerplus bringt mir nichts!
nein der high low adapter ist doch fürs audiosignal, wo man aus den lautsprecherkabeln ein chinchkabel draus macht. habe so ein adapter wie ich ihn beschrieben hatte auch noch nie zuvor gesehen, aber ein kollege hat sich den für sein e60 geholt, da er das original navi drin gelassen hat. so habe ich diesen dann bei ihm gesehen und weiß dann jetzt dass es sowas gibt :). frag einfach mal in nem car hifi laden nach. die müssten bescheid wissen. wie gesagt das wäre das einfachste. notfalls einfach das geschaltete plus dann am zündschloss abzapfen und wenn das auch nicht reichen sollte wäre die umständlichste und meiner meinung nach nervigste lösung von der batterie kabel nach vorne legen wo ein schalter ist von dem aus dann ein kabel wieder zu den endstufen geht womit du die endstufen dann manuell ein und aus schalten musst.
aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass das originale remote signal nicht für zwei endstufen reicht, da flißt ja so gut wie kein strom es muss nur die spannung da sein damit das relais im verstärker umgeschaltet wird, habe selber schon problemlos drei endstufen mit dem normalen remote signal betrieben.
Nun ja, kann sein das 3 Endstufen zum laufen bekommen hast aber ab einer gewissen grösse der Stufen kommen halt Probleme mit denen man nicht gerechnet hat. Vorher liefen bei mir auch 2 Stufen problemlos und das Remote Signal hat gereicht. Jetzt mit zwei neuen und anderen Stufen und insgesamt 3,5KW gab es halt dieses Problem das mein Remote Signal zu schwach war um beide anzuschalten.
Ein Relais aus dem Elektrolade für 1,80 Euro hat Abhilfe geschaffen. Läuft alles jetzt einwandfrei.
Ach ja, und Zigarettenanzünder und Antennenverstärker waren keine Option für mich. Zigarettenanzünder ist Dauerplus und somit unbrauchbar und der Antennenverstärker verursacht eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher wie ich nachlesen konnte. Würde aber funktionieren jedoch will ich nicht das irgendwelche Fehler im Speicher bei mir hinterlegt sind!