immer noch keine Neuigkeiten von der Werkstatt. Ich weiß zwar mittlerweile das München nicht von einem Problem der Krafstoffzufuhr ausgeht, aber was die Alternative ist, haben sie noch nicht gesagt. Das muss noch ausgearbeitet werden... -.- Ich sprach den Kat an, aber auch das wurde für unwahrscheinlich gehalten. Aber wir werden das selber prüfen. So ist der Stand der Dinge.
Mittlerweile glaub ich auch dran, aber wir haben es noch nicht geprüft. Wird demnächst gemacht, irgendwie gleitet uns die Zeit so zwischen den Fingern durch im Moment. Ich halte euch auf dem laufenden.
Ich tippe hier auf falsch-Luft! Ich würde (wenn du davon Ahnung hast und nicht noch mehr Geld ausgeben willst) selbst den Fehler suchen! Als erstes würde ich eine Kompressionsdruckprüfung durchführen oder durchführen lassen ( Freie Werkstatt, dauert halbe Stunde, beim V8 vielleicht ein bisschen mehr :) ) Kurbelgehäuse-Entlüftung Schläuche prüfen! Die Ansaugbrücke auf Schäden überprüfen! Vielleicht auch Ausbauen und von unten prüfen! Kerzenbild schon geprüft? Da würdet ihr gleich erkennen wie es um das Gemisch steht!
Falsch Luft, ist ja das was von anfang an im Raum steht. Aber man findet nicht wo. Das Gemisch ist auch wirklich zu mager, aber absolut im Toleranzbereich. Die Jungs aus München sagen, daraus würde es nicht liegen können, was unsere Werkstatt leider dann zum Kapitulieren zwingt.
Und nein, ich habe absolut keine Ahnung von der Kiste. Kann also gar nichts alleine machen. Leider. Es ist ja verfixt, egal bei welchen Thema, ob es nun um Hausärzte geht, bei Tierärzten sowieso, oder um Autos. Man muss immer schon selber wissen was man hat, damit man die richtige Behandlung bekommt. Das nervt mich.