E46 328i BJ 1998, 360.000km. Seit ein paar Wochen passiert es immer öfter, dass nach Drehen des Zündschlüssels zwar Inspektionsintervall und andere Anzeigen aufleuchten, die beiden Kontrolleuchten Batterie und Öl aber nicht - dann dreht der Anlasser meist, aber gezündet wird nicht.
Wartet man ein bisschen, oder "schaukelt" den Wagen mal ein bisschen, dann geht's wieder. (bis jetzt zumindest)
BMW findet keinen Fehler, auch keinen Wackelkontakt...
Hat irgendjemand eine Idee oder dieses Phänomen vielleicht sogar schonmal selbst gehabt?
Möglicherweise ebenfalls eine Auswirkung desselben Problems (weil's auch nach "Stromversorgung" riecht): Der Wagen hat Xenon-Licht, und seit einem halben Jahr hat das immer wieder mal für Millisekunden Aussetzer, d.h.: beide Scheinwerfer gehen aus und sofort wieder an. Als würde das Auto blinzeln, so rasend schnell geht das. Auch das kann BMW nicht reproduzieren und findet auch nichts im Fehlerspeicher. Passiert aber immer wieder.
vielen Dank + beste Grüsse! matthias
Bearbeitet von: mberghoefer am 09.05.2011 um 22:21:43
genau das selbe Problem habe ich auch seit ein paar Wochen. Der Anlasser dreht durch, aber ohne Zündung springt er natürlich nicht an. Nach mehrmaligem Rein und Raus des Schlüssels, oder etwas den Wagen rollen lassen, gehen dann die Kontrollleuchten an und der Motor läßt sich starten. Ich hatte das Problem schon vor 4 Jahren, dann war es aber bis vor ein paar Wochen verschwunden. Habe bis jetzt auch noch keine Lösung
bei mir ists inzwischen offenbar gelöst. Der "Zündschlossschalter" war defekt und sorgte offenbar dafür, dass das Auto manchmal (auch während der Fahrt) meint, es wäre gar kein Schlüssel im Zündschloss, woraufhin dann auch kein Stromfluss stattfindet. Während der Fahrt wäre das nicht wirklich problematisch weil der sich bereits drehende Motor ja sofort wieder anspränge. Fand ich sehr seltsam die Erklärung, aber nach Austausch dieses Schalters ist das Phänomen jedenfalls nicht mehr aufgetreten. Toitoitoi! matthias