Ich war am Freitag mit meinem 316i Compact beim einkaufen und als ich wieder eingestiegen bin, ging auf einmal die Öllampe an, also bis jetzt kein Problem, wieder rein und neues Öl gekauft, aufgefüllt und gut war.
Dann bin ich ca. 8 km gefahren, als die Öllampe wieder anging, also hielt ich sofort wieder an und Kontrollierte den Ölstand, der passt aber. Ging dann auch nach nem Neustart wieder aus.
Jetzt habe ich aber immer wieder das Problem, das mir nach ca. 8 - 10km die Öllampe angeht und Teileweise nicht mehr ausgeht oder sogar manchmal aufläuchtet und wieder ausgeht... Ganz komisch...
Was könnte das sein?
Bedanke mich schonmal im vorraus für eure Vorschläge.
jo schalter checken als erstes, auf jeden fall net auf die leichte Schulter nehmen, vllt ist pumpe fast hi (was selten vorkommt) oder was anderes das der Druck net aufgebaut wird. Aber ohne Teufel an wand zu malen checke mal den Schalter ;-)
Dabei habe ich gleich auch noch den Öldruckschalter getauscht....
Problem besteht aber immernoch...
Habe jetzt mal son bissle mich erkundigt und habe unter anderem gehört, das evtl. das Öldruckregelventil nicht richtig arbeitet?
Erfahrungen?
Desweiteren habe ich jetzt rausgefunden, das die Lampe nur im warmen Ölzustand bei Leerlaufdrehzahl angeht. Sobald ich 1000 u/min habe, geht die wieder aus.