BMW ist auch nicht besser (3er BMW - E36 Forum)
FRY
09.08.2004 | 18:34:39
also ich fahr nen 316i Compact 1,9L mit fast vollausstattung BJ 6/99 und andauernd irgend nen scheiß da dran! angefagen hats letztes jahr 4 wochen nach dem ich ihn bekommen habe (märz 03), da hat er öl verloren und das war so stark, das es schon ne fütze unter dem wagen gab. naja, bei BMW hieß es dann es wäre eine krankheit von M43B19 motor. toll, wenn ich ein auto kaufe, der nen motor drin hat, der mit leichten veränderungen seit 94 verbaut wird, dann kann man eigentlich erwarten, das der motor dicht ist zumal der wagen ja auch nicht ganz billig war. ok, haben wir machen lassen und dann auch etwas länger keine probleme mehr damit gehabt. aber seit geraumer zeit suppt er schon wieder, zwar nur sehr wenig, manspürt auch keinen ölverlust, aber es ist trotzdem scheiße! dazu kam dann eine ZV, die auf der beifahrertür etwa 3 wochen lang aus unerklärlichen gründen nicht ging und dann von heute auf morgen wieder problemlos funktionierte. schon merkwürdig sowas. naja, habe den wagen ja auch gewählt, da er ja zur produktionszeit in seinem 9. jahr vom band lief und man da ja eigentlich alle fehler ausgemerzt haben sollte.
naja, seit irgendwann im winter leuchtete dann die motorkontrollleuchte. war dann in der werkstatt bei BMW und die haben dann den fehlerspeicher ausgelesen (service). von dem schnellen und guten sowie auch kostenlosen service war ich begeistert. bei opel hatte ich damit früher schon extrem schlechte erfahrungen gemacht. man sagte mir dann, das es ein sporadischer fehler sei, der wohl nur durchzufall aufegtreten sein und das er wohl nicht wieder auftachen würde. ok, der fehlerspeicher wurde dann gelöscht und ich bin auch etwa 3 wochen problemlos damit gefahren, bis es wieder auftrat. bin dann aber etwas länger mit der leuchtenden kontrolllampe rumgefahren, weil der wagen eh zur inspection musste.
bei der inspektion haben sie denfehlerspeicher wieder gelöscht und gesagt, das sie eigentlich keine ahnung ahben, woran es liegt, da immer 3 fehler angezeigt werden (kraftstoffversorgung, lamdasondenregelung und nockenwellengeber). aber sie vermuten immer noch einen sporadischen fehler und ich solle wiederkommen, wenn es noch mal auftritt. ok, keine 30km später war die lampe wieder an und ich wieder bei BMW. die wieder keine ahnung gehabt aber dann da etwas rumprobiert, als ich denen gesagt habe, das er beim anfahren in kaltem zustand ruckelt und nicht richtig gas annimmt. da meinte er dann, das wenn ich das schon vorher gesagt hätte, sie das wohl eher gefunden hätten. da meinte ich dann, wenn der wagen hier zur inspektion ist, dann wird er probegefahren, komisch das sie es nicht bemerkt haben! das war ja nicht mal ne woche her!
er hat dann festgestellt, das es wohl an der einspritzanlage liegen könnte, das diese am 4. zylinder falschluft zieht, aber ich müsste noch mal nen termin machen, damit sie das zerlegen können um sicher zu sein. die teile würden sie dann gleich bestellen (jaja, gleich bestellen). ok, termin gemacht zum zerlegen und siehe da, den fehler erkannt und wieder zusammen gebaut, sowie teil bestellt (haha, guter witz). wieder nen termin gemacht wegen reparatur und dann wagen hingebracht. "teile haben wir doch nicht bestellt, müssen wir irgendwie vergessen ahebn, der auftrag war nicht mal bearbeitet worden, wie sich herrausstellte und der service typ hatte keine ahnung und meinte wir sollten uns gedulden und nen neuen termin machen, der wagen würde dann allerdings 2-3 tage da beliben müssen, da die teile ja noch bestellt werden müssen. (meinem dad ist dann der arsch geplatzt und er hat den typen zur sau gemacht).
wenn ihr auch mal so was erleben wollt, dann fahrt zu BMW Hansa in UNNA!
nem bekannten ist ähnliches dort passiert, bei ihm ahben sie einen unfallscjhaden nicht richtig repariert und auf grund dessen ist jetzt seine kofferraumwanne durchgerostet. naja, kommt vor, haben die halt übersehen (top, was?)
haben jetzt aber nen termin mit einer ehemaligen BMW werkstatt gemacht, die noch reparaturen macht, nur keine fahrzeuge mehr verkauft. und da bekommen wir wohl noch nen guten preis.
so, hat sich lange angestaut und musste jetuzt endlich mal raus. bin schon gespannt, was mich als nächstes erwartet und was es dann wieder kostet. die bremsen sind letzten monat schon vom TÜV bemängelt worden, das neue scheiben drauf müssten, da die riefen haben. jetzt denkt ihr wohl ich hab nen 99er compact mit 140.000km oder mehr auf der uhr. aber es sind gerade mal 66.000 und da dürfen ja eigentlich nicht schon die scheiben platt sein! wir ahben auch noch nen honda accord 2,2 vtec und der hat nen stärkeren motor, mehr als das doppelte gelaufen und wird recht hart gefahren. hat aber noch die ersten scheiben drauf und die sind immer noch besser. zudem war er seit 1996 nur zu inspectionen in der werkstatt. das ist bei BMW ja völlig fremd.
hab den service-typ mal damit konfrontiert und der sagte nur, das es nun mal so ist und das er da nichts machen kann. toll, bei dem preis sollte man aber eine gewissen qualität erwarten können.
evtl ist euch ja ähnliches mal passiert.
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Hallo FRY,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW ist auch nicht besser"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hab auch nen 318is mit fast vollaustattung (tempomat,klima,alles elktr.,teilleder...)
hab auch irendwie ganz schön viele probleme in letzter zeit, es kommt alles nach der reihe hehe... aber ich hab bei bmw echt nen extrem geilen service muss ich sagen, haben mich noch nie im stich gelassen vor kurzem war ich im urlaub 2 wochen, und als ich wieder kam war die batterie leer, habs mit nem kumpls auto versuch (also starthilfe) , ging aber nicht, hab dann um kurz nach 6 bei bmw angrufen um zu fragen woran es liegen könne, der miente vielleicht ist die batterie von dem anderen auto zu schwach,haben es dann nochmal probiert und ging immer noch nicht,hab dann nochmal angerufen und da meinte er das er gleich feierabend hat und daann vorbeikommt um zu gucken was ist dann hat er mir mit sienem dicken x3 starthilfe gegeben und hat alles geklappt...der gleiche typ hat mir schon mal fehlersuche gemacht mit dem computer was eigentlich 15€ kostet bei uns, und das hab ich auch umsonst gemacht und wegen bestellen hatte ich auch nie probleme gehabt,
also, falls ihr ne gute werkstatt von bmw such kommt einfach mal nach WOLFSBURG (wo die hässligen VW gebaut werden und wo ich aber arebite hehe)
mfg
Hab auch nen 1,9l 316i. Motor absolut trocken. Bei 100tkm Scheiben und Beläge neu gemacht worden.
Kupplung, Motorlager und ESD durch. Wird kostenlos von BMW getauscht, da der Wagen erst seit ein paar Wochen in meinem Besitz ist. Sonst keinerlei Probleme. Nur Verschleißteile. Und ich weiß von meinem 91er E36, was verbessert wurde und was für echte Krankheiten es gibt. Der 99er Compact ist echt top.
Und zu deinem Beifahrertürschloss. Schmier es mal gut, danach sollte es wieder gehen. Der Defekt/Fehler hängt mit der Umwelt/Umgebung zusammen.
Und schlimme Sachen hatteste eigentlich nicht mit dem Compi. Ich denke eher der Service ist absolut mies. Wenn die Kulanter wären, würde es dir denke ich echt besser gehen *g*
Bei meinem alten M43B16 wollten die bei BMW sogar trotz Abgelaufener Garantie, Bj.97 und 80-90tkm den Gurtstraffer tauschen. Inkl. Arbeit versteht sich. Hatte sich nach einigen Tests aber nur als sporadischer Fehler entpuppt. Aber gut zu wissen, dass BMW anders kann, wenn sie wollen!
MfG
Thorsten
------------
Region NRW->
Blue Shorty <-
Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
FRY
09.08.2004 | 19:56:16
ja stimmt schon, das es alles mehr oder weniger kleinigkeiten sind, aber wenn die jedesmal geld sehen wollen, und dann aber eigentlich nix gebacken bekommen, dann ist das schon genz schön scheiße. klar, wenn die den zerlefgen, das das natürlich nicht kostenlos ist, aber das sollte dann auch erst bei der reparatur berechnet werden. so hab ich gezahlt und funktionieren tut es immer noch nicht. da sie ja den rest vergeigt haben. bis dahin war ich auch sehr zufrieden mit dem service, fehlerspeicher wurde auch kostenlos ausgelesen und die inspection wurde vorbildlich gemacht, die ahben den wagen sogar gereinigt und das ohne es hinterher zu berechnen!
aber bremsen dürfen einfach nicht nach 66.000km normaler fahrweise so stark abgenutzt sein, das spricht eigentlich für eine sehr minderwerige qualität. bei belägen ist das ja ok, aber die scheiben?! wenn ich die beläge jetzt schon tausche (der sensor hat noch nix angezeigt) dann brauch ich ja nur die beläge wechseln, wenn ich aber warte bis der sensor meldet, das sie gewechselt werden müssen, dann muss doch der sensor auch getauscht werden oder nicht? gibt es andere bremsscheibenhersteller, die bessere qualität zu gleichem oder geringerem preis bieten?
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Hmmm, schon komisch wie verschieden die Autos sind. Hab meinen Compact 1995 neu gekauft und bis Juni 2004 210000km weit gefahren. Nie Probleme. Bei 110000 die Wasserpunpe vorsorglich getauscht, ansonsten normal Service.
Naja, gute Besserung auf jeden Fall.
mfG
Michael
mein E46 touringist´s nice to be important, but it´s more important to be nice!
Tipp:
Das kommt dazu, man weiß nie, wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist!
Und Bremsscheiben bei 66tkm, warum nicht? Du weißt doch garnicht, wie viele Vollbremsungen der Vorbesitzer damit gemacht hat. Bzw. wie stark er immer gebremst hat. Vielleicht kam der Wagen auch aus einer bergischen Gegend?
Wie schon gesagt. Es gibt Motoren, die geben nach 80tkm den Geist auf und andere haben nach 400tkm immernoch Lust nach mehr.
Und BMW hatte immer Probleme mit dem Bremsenverschleiß, da die Bremsenzulieferer ständig gewechselt haben. Auch das Einbremsen nach dem Einbau spielt eine große Rolle über die Langlebigkeit.
Wir hatten mal einen Fiesta neu gekauft und der hatte nach 130tkm immernoch die ersten Reifen und die ersten Bremsen. Ging alles noch Problemlos.
Unser E34 520i, neu gekauft, lief bis zum Verkauf (230tkm) ohne Probleme. Nur einmal die Wasserpumpe kaputt gegangen. Sonst nur der normale Service, nichts weiter.
Mein 97er E36 316i (von 50tkm-100tkm gefahren) hatte nicht einen Defekt (Überdruckventil der Klima tauschen lassen, da das jaulen genervt hat. War aber eigener Wunsch. Hatte keine technische Beeinflussung!). Nur BMW Service und beim Kauf Bremsbelag gewechselt. Die haben 50tkm gehalten?! Und sind immernoch nicht runter. Jaja, wer bremst ist später zu Hause.
Mein 91er 325i. Nachdem ich den Wagen penibel auseinandergenommen habe, hatte er nichts. Und sonst auch nur Verschleißteile. Hatte ich von 220-240tkm gefahren.
Und jetzt der 99er Compact hat so gut wie alle Verschleißteile getauscht bekommen.
Der läuft problemlos und soll mich auch noch ne Ecke begleiten. Mindestens 40tkm :-) Habe aber keine Bedenken.
Wer Gebrauchtwagen kauft, muss genaustens darauf achten, wer der Vorbesitzer war, bzw. bei der Probefahrt alles beobachten und prüfen. Ohne das, kann es schnell teuer werden, denn ohne richtige Pflege ist der beste Wagen nichts. Heißt so viel, beim Gebrauchten ist immer mindestens einer vorher gefahren. Und wie, zeigt sich an den kommenden Rechnungen.
MfG
Thorsten
------------
Region NRW->
Blue Shorty <-
Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Tut mir leid, dass zu hören... aber normalerweise hatte ich noch mit keinem BMW Modell solche Probleme. Hört sich irgendwie auch nach einem Montagsauto an... wieviele Vorbesitzer hat er denn schon?!
Ich würde es nicht unbedingt auf die Marke schieben, bei anderen ist es genauso oder sogar schlimmer...
Bye,
///kirunaviolet
Greif
10.08.2004 | 02:17:54
Hallo erstmal,
muß nun doch auch meinen Senf dazugeben.
Ich hatte mir erst letztes Jahr meinen `96er Touring gebraucht bei einem Händler gekauft.
Ziemlich von Anfang an hatte ich damit Probleme.: Getriebe/Synchronringe defekt; Traggelenke defekt; Display der Klimaautomatik defekt; Sitzplatzbelegungserkennung BF-Airbag defekt; Stellmotor ZV der Fahrertür defekt;
Unbekannter sporadisch auftretender Defekt der Elektrik (s.a. Newbie). Hab bestimmt noch was vergessen!?
Und natürlich alles schön der Reihe nach. Mir wird es mit diesem Überraschungsei sicher nie langweilig.
Sicherlich kann man bei einem 8 Jahre alten Auto ein paar Mängel oder Defekte erwarten, aber ich warte jetzt erstmal auf eine längere Zeit ohne Reparaturen.
Mal davon abgesehen dass die meisten dieser Fehler aufgrund der Sachmängelhaftung bezahlt wurden, bin ich von diesem Auto mittlerweile ziemlich gestresst!!!
Habe meine Probleme schon in verschieden Beiträgen hier im Forum gelesen und würde sagen, dass es also kein Montagsauto sein kann sondern eher die Qualität dieser Serie wiederspiegelt.
Bin sehr enttäuscht und weiß noch nicht ob dies mein erster und letzter Bayer war!?
Grüße;
Marco
Zitat:
Geht nicht gibt`s nicht, alles was nicht geht sitzt im Rollstuhl
Bearbeitet von - greif am 10/08/2004 02:19:49
Zitat:
Hallo erstmal,
muß nun doch auch meinen Senf dazugeben.
Ich hatte mir erst letztes Jahr meinen `96er Touring gebraucht bei einem Händler gekauft.
Ziemlich von Anfang an hatte ich damit Probleme.: Getriebe/Synchronringe defekt; Traggelenke defekt; Display der Klimaautomatik defekt; Sitzplatzbelegungserkennung BF-Airbag defekt; Stellmotor ZV der Fahrertür defekt;
Unbekannter sporadisch auftretender Defekt der Elektrik (s.a. Newbie). Hab bestimmt noch was vergessen!?
Und natürlich alles schön der Reihe nach. Mir wird es mit diesem Überraschungsei sicher nie langweilig.
Sicherlich kann man bei einem 8 Jahre alten Auto ein paar Mängel oder Defekte erwarten, aber ich warte jetzt erstmal auf eine längere Zeit ohne Reparaturen.
Mal davon abgesehen dass die meisten dieser Fehler aufgrund der Sachmängelhaftung bezahlt wurden, bin ich von diesem Auto mittlerweile ziemlich gestresst!!!
Habe meine Probleme schon in verschieden Beiträgen hier im Forum gelesen und würde sagen, dass es also kein Montagsauto sein kann sondern eher die Qualität dieser Serie wiederspiegelt.
Bin sehr enttäuscht und weiß noch nicht ob dies mein erster und letzter Bayer war!?
Grüße;
Marco Zitat:
Geht nicht gibt`s nicht, alles was nicht geht sitzt im Rollstuhl
Bearbeitet von - greif am 10/08/2004 02:19:49
(Zitat von: Greif)
Nur das die, die Probleme haben, sehr wenige sind! Und wenn, haben sie nicht alles auf einmal. Nobody is perfect.
Wenn hier im Forum 10 Probleme haben, was ist mit den tausend anderen die keine Probleme haben und daher nichts posten?!
Und wie schon gesagt. Die meisten Probleme hängen mit der Behandlung des Fahrzeugs zusammen. 99% der BMWs die neu gekauft wurden, dessen Besitzer ich kenn, hatten nie ernsthafte Probleme.
MfG
Thorsten
------------
Region NRW->
Blue Shorty <-
Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
fufu
10.08.2004 | 07:43:17
naja mein comment dazu... es wird wohl immer schwarze schafe geben, egal ob die "freundlichen" oder freie werkstätten, egal ob kompetent oder inkompetent. solltet ihr mehrere werkstätten in der umgebung haben dann versuchts dort auch mal, versteift euch nicht nur auf eine werkstatt des vertrauens ;) es gibt nunmal gute und weniger gute mechaniker, manche nehmen es halt genau mit dem service und andere halt nicht :( und wenn man bei dem einen mit dem service halt nicht zufrieden war dann steckt denen doch nicht noch mehr geld zu ;)
Mein Beamer (Update: 7.8.2004)
Bearbeitet von - fufu am 10/08/2004 07:48:55
Meine Limo ist Baujahr 91 und seit ich den Wagen fahre habe ich bis auf ein Querlenkergummi noch nie ein Problem gehabt. Muss sagen bin absolut zufrieden mit meinem Auto wenn ich andere so höre. Meine Freundin fährt auch nen Compact 316i Bj.95 und sie hat schon einiges reparieren lassen müssen.
Mein Auto mag mich halt ;-)
Mein treuer Wegbegleiter
Greif
10.08.2004 | 18:51:39
Zitat:
Zitat:
Hallo erstmal,
muß nun doch auch meinen Senf dazugeben.
Ich hatte mir erst letztes Jahr meinen `96er Touring gebraucht bei einem Händler gekauft.
Ziemlich von Anfang an hatte ich damit Probleme.: Getriebe/Synchronringe defekt; Traggelenke defekt; Display der Klimaautomatik defekt; Sitzplatzbelegungserkennung BF-Airbag defekt; Stellmotor ZV der Fahrertür defekt;
Unbekannter sporadisch auftretender Defekt der Elektrik (s.a. Newbie). Hab bestimmt noch was vergessen!?
Und natürlich alles schön der Reihe nach. Mir wird es mit diesem Überraschungsei sicher nie langweilig.
Sicherlich kann man bei einem 8 Jahre alten Auto ein paar Mängel oder Defekte erwarten, aber ich warte jetzt erstmal auf eine längere Zeit ohne Reparaturen.
Mal davon abgesehen dass die meisten dieser Fehler aufgrund der Sachmängelhaftung bezahlt wurden, bin ich von diesem Auto mittlerweile ziemlich gestresst!!!
Habe meine Probleme schon in verschieden Beiträgen hier im Forum gelesen und würde sagen, dass es also kein Montagsauto sein kann sondern eher die Qualität dieser Serie wiederspiegelt.
Bin sehr enttäuscht und weiß noch nicht ob dies mein erster und letzter Bayer war!?
Grüße;
Marco Zitat:
Geht nicht gibt`s nicht, alles was nicht geht sitzt im Rollstuhl
Bearbeitet von - greif am 10/08/2004 02:19:49
(Zitat von: Greif)
Nur das die, die Probleme haben, sehr wenige sind! Und wenn, haben sie nicht alles auf einmal. Nobody is perfect.
Wenn hier im Forum 10 Probleme haben, was ist mit den tausend anderen die keine Probleme haben und daher nichts posten?!
Und wie schon gesagt. Die meisten Probleme hängen mit der Behandlung des Fahrzeugs zusammen. 99% der BMWs die neu gekauft wurden, dessen Besitzer ich kenn, hatten nie ernsthafte Probleme.
MfG
Thorsten
------------
Region NRW
-> Blue Shorty <-
Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
(Zitat von: McClane)
Hallo Thorsten,
finde ich ja auch gut wenn man keine Probleme mit dem Auto hat. Ich vermute mal du hast mit neuen Autos nicht fabrikneue gemeint?
Zu den Postings:
Wenn ich mir hier speziell das E36 Forum so durchlese sind die Postings 50% zum Umbau/Tuning von Fahrzeugen und die anderen 50% zu Problemen jeglicher Art.
Klar, wenn alle BMW`s so miserabel wie meiner wären, könnten sie den Laden dicht machen.
Zur Behandlung des Wagens:
In erster Linie ist der Wagen ein Gebrauchsgegenstand der mich von A nach B bringt. Dazu kommt, das es halt ein BMW ist und mir persönlich unter allen Marken am besten gefällt und ich mir leider erst jetzt einen gekauft habe (wahrscheinlich aber den Falschen!?)
Ich kann aber nicht mehr machen wie das Auto durch Inspektionen, Pflege, schonende Fahrweise und und und am "Leben" zu halten.
Das mir dann aber alles unterm Hintern kaputtgeht und ich so langsam die Nerven verliere?
Grüße;
Marco
hab auch nen 99er compact. hab ihn anfang mai gekauft.
als ich bei meiner freundin war hab ich ne halbe stunde im auto gesessen und musik gehört, ohne die zündung anzumachen. danach sprang der wagen auch nicht mehr an.
habe bei bmw hammer in erkelenz angerufen und am nächsten Tag haben sie mir anstandslos die batterie gewechselt. mußte nichts zahlen, obwohl mein ansprechpartner meinte, das da eigentlich keine garantie drauf ist.
also bmw hammer in erklenz kann ich auch nur jedem empfehlen.
schönen gruß
Andre
FRY
10.08.2004 | 20:04:40
also mein auto kommt ursprünglich von BMW Hammer, aber von einer anderen vertretung :o)
hab noch ne frage zu den bremsbelägen. wenn ich die beläge jetzt schon tausche (der sensor hat noch nix angezeigt) dann brauch ich ja nur die beläge wechseln, wenn ich aber warte bis der sensor meldet, das sie gewechselt werden müssen, dann muss doch der sensor auch getauscht werden oder nicht?
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
@Greif
Doch, mit neu meine ich nagelneu/fabrikneu.
Wenn der Vorbesitzer den Wagen nicht sehr geflegt hat (mangelnde Wartung/Ölstand wenig kontrolliert/bei Defekten/Geräuschen etc einfach weitergefahren), dann beisst man in den sauren Apfel und man muss als Nachfolger, all die "Folge"-Schäden beseitigen. Klar kostet das dich jetzt nerven, kann ich verstehen. Ist sehr ärgerlich.
In meinen Augen gibt es nur zwei Möglichkeiten. Wagen so schnell wie möglich verkaufen und besseren suchen oder Fehler beheben, selber den Wagen gut pflegen und dann lange Zeit glücklich sein.
Denn oft sind es diverse Verschleißteile die mal getauscht werden müssen. Bei einem hält die Kupplung ein Autoleben, beim anderen nur 30tkm. Es kann der Umgang sein, aber auch mal das Material. Man kann ja nicht ausschließen, dass das Material immer 100pro ist.
Wünsche dir auf jeden Fall Glück mit deinem Bimmer!
@Fry
Man kann den Fühler rausfriemeln, aber ob er beim Ausbau nicht kaputt geht? Und die ganze Arbeit? Da hol ich mir lieber einen intakten und neuen für 7€. Mehr kosten die nicht.
Und wenn du es von einer Werkstatt machen lässt, nehmen die auch noch Stundenlohn, für das rausfriemeln des Fühlers.
MfG
Thorsten
------------
Region NRW->
Blue Shorty <-
Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
FRY
10.08.2004 | 21:06:13
ach so, ich dachte da wär ich gleich wieder mit 30€ dabei, wenn da son fühler ersetzt werden muss. ich werd die selber wechseln, mit meinem dad zusammen, haben wir sonst auch immer gemacht. wird ´ja nicht anders sein, als bei anderen auch.
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
FRY
10.08.2004 | 21:21:52
sehr interessant, aber ich würde eh nicht >100km fahren um da mein auto hin zu bringen.
naja, bin mal gespannt wie die bei ex-BMW Cordes in dortmund so arbeiten.
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Fire
10.08.2004 | 22:33:38
Muss mal auch wat sagen :)
Hab einen Compi Bj: 10/99. Und hatte bis jetzt noch keine probleme!! (Hab aber auch eine sehr geringe Laufleistung). Von Öl verlust (bzw. leichten verlust) hab ich nix gesehen.
@Fry: Die "Werkstatt" bei euch scheint ja echt keinen plan zu haben :))
Hoffe das alle Wagen bald ohne Probleme laufen werden, und es auch so bleibt!
cu
Kommt Zeit, Kommt Geld
Den BMW den wir haben ist eine Limo Baujahr 93. Mein Opa hat das Auto damals neu gekauft, hat es immer gepflelgt und ist sehr selten damit gefahren. Hat auch den Service bis 99 machen lassen. Aber vor 2 oder 3 Jahren ist ne Dichtung im Motor kaputt gegeangen und Öl lief aus. Da standen um die 26 000 auf der Uhr, schon ein wenig komisch aber naja.
Beid der BMW Niederlassung hier wollten sie um 700€ für die Reperatur, die nächste frei Werkstatt hat ein bisschen über 400€ genommen.
Mich wundert es nur das was an dem Auto vom stehen kaputt geht, aber was soll man machen.
@ kirunaviolet
danke für die infos. mal sehen, vielleicht treten ja noch irgendwann mal irgedwelche fehler auf und die machen dann zicken.
als ich den wagen gekauft habe, wußte ich nicht das die hammer gruppe einen schlechten ruf hat.
naja, bis jetzt hab ich keine weiteren probleme. toi, toi, toi
Schönen Gruß
Andre