... Boa um erlich zu sein , der :) verbaut im Grunde auch nur instandgesetzte Lader , wird aber gegen Aufpreis gegen einen Neuen getauscht.
Also die gewarteten Lader liegen in der Bucht bei glaub 500€ und hab schon neue um 900€ gesehen da würd ich doch lieber zum Neuen greifen da nicht jeder Instandsetzter gleich Instandsetzter ist.
wenn mich nicht alles täuscht,kostet dein lader bei bmw 1207euro. ich könnte dir über nen freund,das teil für 905euro anbieten.natürlich ein neues originalteil(garrett)!!! ein neues ölrohr ist beim tausch des laders nicht zwingend erforderlich. allerdings solltest du dir bei bmw einen kompletten dichtungssatz bestellen und darauf achten,daß die 3 stehbolzen auch dabei sind. um einen ölwechsel wirst du auch nicht drumherum kommen. beim einbau bitte darauf achten,daß etwas öl in den lader eingefüllt wird.nur so ist vom ersten start an,eine gewisse grundschmierung gegeben...
Also mit instandgesetzten Teilen würde ich sowieso immer vorsichtig sein und da ja jeder weiß das beim 320d der Lader gern mal kaputt geht, würd ich schon zu einen Neuteil tendieren. Bei Ebay gibt es halt leider auch sehr viel Mist.
naja mein 320d hat nun fast 350.000km auf der Uhr ... da möchste ich ihn nicht unbedingt noch "vergolden" ... die ins. Austauschlader bei der Bucht kosten halt 900euro weniger als bei BMW...
hat jemand so nen instandgesetzten oder kennt jemand einen der einen hat und nen kleines feedback geben könnte?
Meiner war auch ein Überholter damals. Der hält nunmehr auch schon fast 60 TKM !
Ich denke das die Überholten den Neuen in keinem Stück nachstehen ! Auch Garantie hatte ich 2 Jahre drauf ... letztlich wird ja eh alles getauscht, ausser das Gehäuse selber ...