Rattern vom Unterboden, Kupplung ? (3er BMW - E46 Forum)
Hallo Jungs !
So, nachdem sich die Finanzen gebessert haben, werde ich mich mal um mein größtes Problem kümmern... Jedoch hoffe ich, dass ihr vllt nen Tipp habe, da ich es satt bin, dass jede Werkstatt was anderes sagt...
Folgendes: Beim Fahren habe ich ein elendiges metallernes Rattern, ABER dieses tritt auch nicht dauerhaft auf, sondern nur, wenn
- man untertourig, (so ab 1500 u/min) wirklich aufs Gaspedal drauftritt (z.b. bei 30 km/h im 3.Gang)
- im Gang (!) rollen lässt (z.b. einen Berg runter) - dann hört man so ein hässliches mettalernes Rattern
- Selbst mit nem Stetoskop haben wir das Auto vom ESD bis zum Motor durchgehört, nichts gefunden ...
- Das Rattern geht allerdings weg, wenn man das Kupplungspedal durchdrückt, sprich im Leerlauf ist...
Eigentlich würde man ja sagen, VSD von innen durchgerostet o.ä.
Das was mich stutzig macht, ist, dass das Geräsuch, wie oben geschrieben, beim durchgedrückten Kupplungspedal weg ist.
Der eine sagt ist der VSD, befreundeter KFZ-Mechaniker sagt Differential, BMW sagt Kupplung...
Da ich kein Automechaniker o.ä bin, was kann es sein ?
VSD ?
Kupplung?
Metallspäne im Getriebe? (kann das sein?)
Getriebe?
Auspuff lose?
Bin langsam echt ratlos und das Geräusch nervt ohne Ende... :(
Hoffe auf eure Tipps, Grüße Manu
Wenn schon keiner 6-er im Lotto, dann zumindestens unter der Motorhaube !
Hallo elmanu,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rattern vom Unterboden, Kupplung ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich hab exakt das gleiche Prob ...
mir wurde gesagt das das ein Lager sein könnte am antriebsstrang ..
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
bei mir war es die hardyscheibe und der mitteltopf hat auch geräusche gemacht.
check das mal...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
Zur Info an alle, die evtl mal das gleiche Problem haben sollten !?
Eine der Lambdasonden war lose und "flog" bei bestimmten Drehzahlen im Auspuff "rum"
Wenn schon keiner 6-er im Lotto, dann zumindestens unter der Motorhaube !
BeefE
14.10.2011 | 12:12:32
bei mir war es auch die Lambdasonde nur hat sie sich immer gelöst ... hab sie jetz mit nem Schweißpunkt gehäftet