Reifendruck 335i (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Fahre einen 335i Coupe BJ 2007 mit Sternspeiche 230 und Bridgestone Potenza Mischbereifung, 255 hinten und 225 vorne. Welcher Reifendruck ist für diese Breifung ne gute Wahl ? Welche Erfahrungen habt ihr ?
Grüße
Hallo bigdomis,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Reifendruck 335i"!
Gruß
Moin,
Hast du schon im Handbuch oder auf den Aufkleber an der Fahrertüre nachgeschaut ?
Gruß - Piotrek
Gruß - Piotrek
Zitat:
Moin,
Hast du schon im Handbuch oder auf den Aufkleber an der Fahrertüre nachgeschaut ?
Gruß - Piotrek
(Zitat von: Piotrek91)
Da steht nix im Handbuch, das ist ja der Witz
Tipp:
Aber dick und fett im Rahmen der Fahrertür, nähe Schloss. Und das hätte man gewusst wenn man tatsächlich ins Handbuch geschaut hätte, denn der Punkt heißt passend "Räder und Reifen" -> "Druckangaben", sogar mit Zeichnung wo genau die Plakette sitzt...
Bearbeitet von: IchMagBMW am 05.05.2011 um 14:38:18
Zitat:
Aber dick und fett im Rahmen der Fahrertür, nähe Schloss. Und das hätte man gewusst wenn man tatsächlich ins Handbuch geschaut hätte, denn der Punkt heißt passend "Räder und Reifen" -> "Druckangaben", sogar mit Zeichnung wo genau die Plakette sitzt...
Bearbeitet von: IchMagBMW am 05.05.2011 um 14:38:18
(Zitat von: IchMagBMW)
Hast recht, hab nich richtig nachgeschaut. Seltsamerweise stand das bei meinem alten Z4 noch im Handbuch
Vorne 2,7 Bar
hinten 2,9 bar
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 71 Monaten
Kommt drauf an ob Du W oder Y Reifen fährst. Die Y Reifen in 18 Zoll vorne 2,2 bar hinten 2,5 bar.
Die W Reifen brauchen etwas mehr Druck.
Viele Gruesse Hubulus AKA Hubi
Fahrzeuge:E84 LCI X1 xdrive 2,0 d N47D20C ||| Ex-Fahrzeuge: E92 335i N54 und E39 523iA Touring.
Ein steriles Microschalter-Klicken für das digitale Signal ans zuständige Steuergerät wird das metallisch-achaische Gefühl, die Schaltmuffe über den Synchronkörper im nächsten Gangrad einrasten zu lassen NIEMALS ersetzen können.
Besser spät, dafür aber richtig. ;-)
Viele Gruesse Hubulus AKA Hubi
Fahrzeuge:E84 LCI X1 xdrive 2,0 d N47D20C ||| Ex-Fahrzeuge: E92 335i N54 und E39 523iA Touring.
Ein steriles Microschalter-Klicken für das digitale Signal ans zuständige Steuergerät wird das metallisch-achaische Gefühl, die Schaltmuffe über den Synchronkörper im nächsten Gangrad einrasten zu lassen NIEMALS ersetzen können.