ich bin neu hier in dem Forum und habe gleich mal eine Frage: Möchte inb meinen Z3 Coupe ein Gewindefahrwerk einbauen, (wahrscheinlich KW). Im Moment sind die BBS Motorsport 18Zoll drauf. 8,5x18, ich glaube ET42.
Meinen Fragen sind:
1.) Benötige ich zu 100 Distanzscheiben? Das steht bei jeden Gewindefahrwerkhersteller als Zusatz dabei. 2.) Brauche ich, ohne es überprüft zu haben, bei 5mm Platten längere Schrauben? 3.) Reicht KW im Verstellbereich aus?
Danke und Gruß Jörg
Bearbeitet von: Martensit01 am 05.05.2011 um 18:50:20
Ich missbrauche mal einen Kommentar zu einem Z4 Eines mir persönlich bekannten Forummitglieds (im zroadster.com). Wichtigste Kernaussage ist von mir kenntlich gemacht:
"Und warum bringst Du Dein Auto nicht einfach zur vollen Einfederung? Also hinten rechts auf ein Holzbrett fahren und vorne links anheben. Zusätzlich bei geöffneten Kofferraum jemanden auf der Kante Platz nehmen lassen und durch wippen prüfen ob wirklich die maximale Einfederung erreicht wurde.
Dann fühlst Du mit den Fingern wieviel Platz noch zwischen Kotflügelkante und Reifen ist.
... dadurch kannst Du nun abschätzen um wieviel Millimeter das Rad weiter raus kommen darf. Bedenke, dass Du 5 mm Luft brauchst weil die gesamte Achse in ihren Aufnahmen arbeitet und auch der Reifen dynamischen Effekten unterworfen ist.
....mehr als 5-mm-Scheibchen wirst Du nicht drauf bekommen. Da diese keine Mittenzentrierung haben darfste Dir die Räder schön fein selber auf der Nabe zentrieren (falls diese zu kurz ist) und für diesen Minieffekt dürfte Dir ein Aufwand von über 100 Euro sicher zu viel sein?"
Hallo, man kann das auto auch ohne wippen etc austesten , Einfach va re oder HA li auf 10 cm hohe unterlagen stellen, mit voll eingeschlagenen rädern dann ist der beweis erbracht obs und wo es anschlägt , Ich faher selbst ein Eibach prostreet ohne Härteverstellung , ich wäre mehr als froh wenn das FW einstellbar wäre , denn stimmt das Grund setup des herstellers nich, hat man es sehr schwer ein gescheites Fahrverhalten zu bekommen. So ist es beim KW 1 für den E 36 Ich persönlich würde eher auf dei Höhen verstellung verzichten da ich die höhe einmal eingesttellt habe , dann nie mehr. Allerdings bin ich auch nicht an extremer tieferlegung interessiert, sondern an einem sehr guten Fahrverhalten......... Das KW 3 wäre das geschickteste , aber es ist leider auch kein schnäppchen ! gruß pat