mir persönlich gefällt zb gut, wenn das auto schwarz-glanz ist und dann teile in carbon gehalten sind (kofferraumdeckel zb.)
wenn ich ihn allerdings folieren lassen würde, wäre bei mir schwarz-matt an erster stelle. ich finde das wirkt am e46 sehr gut. aber ob das auch dein geschmack ist?
Schau dir mal das Marakesch Braun von BMW an. Vielleicht gibt es ja eine Folie die in die Richtung geht. Weiss ist eine sehr schöne Farbe, da aber mitlerweile fast jeder dritte diese Farbe hat wäre das nichts für mich.
Schwarz matt gefällt mir zwar, aber kann ich mir auf dem Compi nicht vorstellen. Das Braun muss ich mir mal anschauen.
Die Farbe Frozen Grey von BMW ist natürlich auch der Hammer, mal schauen ob ich da eine Folie in der ähnlichen Farbe finde. Hab grad auch noch ein Schwarz-Violett gefunden und ein Farbmuster bestellt.
weiß jemand wie sich die Übergänge bei zweifarbigen Folierungen verhalten. Habe überlegt meinen 520i mit Folie zu bearbeiten. Wollte dann aber Streifen von vorne nach Hinten machen. Ein kumpel der seinen Wagen komplett foliert hat meinte aber, dass die Kante der Folie empfindlich sein könnte. Solche Streifen sehe ich aber immer öfter und frage mich, ob die denn alle lackiert sind.
Kann mir mal jemand verraten, wie die den original Lack beim folieren nicht beschädigen? Die schneiden ja auf dem Auto die Folie zu. Ich stehe dem Folieren sehr skeptisch gegenüber.
Die Farbe Frozen Grey von BMW ist natürlich auch der Hammer, mal schauen ob ich da eine Folie in der ähnlichen Farbe finde. Hab grad auch noch ein Schwarz-Violett gefunden und ein Farbmuster bestellt.
(Zitat von: Babe84)
Ja Gibts ;) ist auch absolut im Trend und sieht richtig richtig geil aus in Kombination mit SChwarz glänzendem Dach.
Was ich noch interessant fänd und auch evtl bei meinem Coupé machen will wäre weiß und entweder nur das Dach oder noch Motorhaube und Kofferraumdeckel schwarz.