Zitat:
Weisst du was ich nicht leiden kann eben solche leute die (schöne schnelle) Autos fahren und nichts wissen damit anzufangen als irgendwo verroten zu lassen.(Zitat von: Horseflors)
Zitat:
Ja der eine heitzt gerne auf der Rennstrecke und ich halt gerne in der Stadt da ist sicherlich nicht nur gradeausfahren angesagt und desweiteren behaupte ich mal ganz schreg das in der Stadt fahren wohl anspruchsvoller in mancherlei hinsichten ist wie auf ner Piste.(Zitat von: Horseflors)
Zitat:
bis zu welcher geschwindigkeit beschleunigst denn in der stadt?!?(Zitat von: B4C4RDI)
Zitat:
Hallo erstmal
Würde ich für 6000 Euro 525 Ps Rausbekommen und für 11500.- 650PS
dann hätte ich nicht nur 2 solcher Fahrzeuge , sondern wahrscheinlich noch mehr in verschiedenen Karossen.(Zitat von: Estorili)
Zitat:
Also mal zu dem Thema ich wüsste es nicht zu schätzen.
nur weill ich ein Auto täglich fordere heisst es doch noch lange nicht das ich es kaputt mache oder gar gamponiere.Ich habe noch einen E 500 w124 und der is auch im Täglichen gebrauch und dem fehlt garnichts.Ich denke es ist immer eine Frage wie man mit seinen Autos umgeht.Habe einen Golf Vr6 Syncro aus 1996 bin erst Besitzerin wenn du das Auto siehst würdest du nicht sagen ich bin damit 2 Jahre lang Täglich rennen gefahren.Nur weil du meinst du müsstest dir meinen M3 in die Garage stellen und zu sehen wie er anfängt zu rosten heisst das doch noch lange nicht das jeder diese Ansicht haben muss. Weisst du was ich nicht leiden kann eben solche leute die (schöne schnelle) Autos fahren und nichts wissen damit anzufangen als irgendwo verroten zu lassen.(Zitat von: Horseflors)
Zitat:
und was kostet das kit inkl. versand und zoll^^(Zitat von: B4C4RDI)
Zitat:Zitat:
und was kostet das kit inkl. versand und zoll^^(Zitat von: B4C4RDI)
Tja,günstig und vor jeder HU umbauen angesagt!(Zitat von: z4 Racer)
Zitat:
wo zum Teufel ist der Unterschied wenn man in Deutschland ein Kit ohne Gutachten kauft oder den USA, beide muss man per Abgasgutachten eintragen + Einzelabnahme.
Zudem ist es günstiger aus den USA und schon fertig alles aufeinander abgestimmt.
11.900$ sind ein Witz.
Das sind 8150€ + 4% Zoll + 19% MwSt. =ca. 10.100€ + sagen wir ca. 600€ Versand.
10.700€ inkl. Abstimmung
Wenn ihr euch einen gleichwertigen Turbo einbauen (keinen Kompressor) lassen wollt bei z.B Schaper, dann kostet das alleine schon 8750€ + 950€ Abstimmung = 9700€
Also 1000€ weniger.
ABER da fehlt noch sehr sehr viel.
was fehlt genau?
- Kermaik beschichte verdichtungsreduzierte Kolben 1300€
- spezielle Pleullager 1100€
- MLS Kopfdichtung 350€
- Kleinteile 250€
macht + 3000€.
insgesamt also ca. 2000€ Preisvorteil aus den USA.
Ob nun Turbo doer Kompressor, sei mal dahingestellt, beide brignen ihre Leistung.
Wenn ich was wählen müsste, dann definitiv den Kompressor + die 2000€ in eine ordentliche Kupplung + Abgasanlage stecken.(Zitat von: Andre`)