bei unsrem 330ci Cabrio lies sich von jetzt auf gleich kein Gang mehr einlegen, bzw er lief hochtourig und der Gang sprang raus.
Also ab in die Werkstatt geschleppt, Fehlerspeicher ergab nix.
Kupplung wurde erneuert, das wars nicht, SMG neu eingelernt, das wars nicht (ja in dieser reihenfolge!), Sensor gewechselt, das wars nicht.
Die BMW Werkstatt gibt zu sich mit SMG nicht auszukennen.
Also ab in die nächste BMW Werstatt.
Dort will man nun, auf Verdacht, die komplette Hydraulik wechseln.
Wird uns nochmal 3600 Euro kosten, auf Verdacht.
Der BMW ist BJ 2004 mit 46000km.
Wir sind am verzweifeln.
Haben wir Chancen auf einen Kulanzantrag?
Wie sind eure Erfahrungen nach Hydraulikwechsel?
Für ein paar aufmunternde Kommentare im Voraus mal danke, auch wenn ich eher ein ungutes Gefühl hab.
Ich hatte irgendwo in einem Forum gelesen, dass Karl u. Co in Mainz Hechtsheim kompetent auf dem Gebiet sein soll, kann das jemand bestätigen? das wäre noch unser Einzugsgebiet.
Gruss
ein seit 30 Jahren zufriedener BMW Fahrer der jetzt aber voll an seine Grenzen kommt.....
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.04.2011 um 20:51:56
Hi das gleiche problem hat ein Freund von mir vor einigen Tagen auch gehabt! 325 Cabrio smg die wollen dem auch die komplette Hydraulik tauschen für 3 Scheine! Der freundliche meinte Garantie bis 3 Jahre oder bis 100tkm...von daher sollte das doch bei dir in Kraft treten! Da mein Kumpel über 100tkm hat ist er auf der Suche nach einer gebrauchten Hydraulik... naja mehr weiss ich leider auch nicht! Lg
garantie bis 100000km oder 2 jahre ist glaube ich die europlus garantie für gebrauchtwagen, die haben wir nicht. leider wurde bei jemand schonmal nur die hydraulikpumpe gewechselt nicht gleich die ganze hydraulik (dann wäre man bei knapp 1000euro) laut dieser werkstattinfo ist das ja wohl auch eine option:
Beanstandung des Kunden:
- Gänge lassen sich nicht einlegen - Motor startet nicht, Neutralstellung lässt sich nicht anwählen Im SMG-Fehlerspeicher ist der Fehler 4F6F und/oder 4F6E abgelegt. Betroffene Fahrzeuge: E46. E85 und E6X mit H-SMG und G-SMG (ausschließlich 6-Gang SMG-Getriebe)
Betroffener Produktionszeitraum: Serieneinsatz bis April 2006
 Ursache Hydraulikpumpe läuft nicht, Hydraulikdruck zu niedrig.
Sofern bei Abarbeitung des Testmoduls kein Fehler festzustellen ist, ist trotzdem die Hydraulikpumpe am SMG-Getriebe gemäß Reparaturanleitung 23 42 550 zu ersetzen. Fehler tritt erfahrungsgemäß sporadisch auf und könnte sich wiederholen. Fahrzeug würde erneut liegen bleiben.
Zudem muss das SMG-Pumpenrelais mit ersetzt werden.
 Achtung: An Fahrzeugen vor 14.Juni 2004 bitte Service Information 23 02 04 (107) beachten. Das SMG-Relais ist in jedem Fall mit zu ersetzen. Sofern der Relaissockel noch nicht überarbeitet, ist dieser gemäß SI zu ersetzen.