Habe letzte woche die kupplung von meinem m3 gewechselt ! ausgetauscht habe ich : Das Zweimassenschwungrad gegen eine Stahl Schwungscheibe 5,5kg Druckplatte Kupplung Ausrücklager Ausrückhebel
sobalt das getriebe warm wird hört mann jetzt im leerlauf ein lautes klappern aus dem getriebe wenn aber die leerlaufdrehzahl auf 800-900 angehoben wird ist das weg . kann das sein das es durch die Schwungscheibe kommt?
Das Geräuscht oder klappern kommt durch das EMS (Einmassenschwungrad), den es kann die Geräusche nicht so gut filtern oder dämmen wie das Zweimassenschwungrad.
HAllo, man sollte sich Klar darüber sein das alles was torsion kräfte dämpft besser für die Teile im und am antrieb wäre .......... ein Tod muss man halt sterben , etweder super ansprech und drehverhalten oder mehr langlebigkeit mit serienteilen. Sport umbauten sind halt nicht für 150 TKM ohne revision gebaut sondern ab und an mal einen revisiov verschiedener bauteile nach X betriebsstunden.. Gruß pat
In der Regel werden so umgebaute Autos ja nicht als Alltagsauto, mit denen man jeden Tag im Stadtverkehr 80km Arbeitsweg zurücklegt, genutzt.
Einfach an der Ampel auf der Kupplung stehen bleiben, dann klappert nix. Zudem ist die Kupplung,die dabei einem höheren Verschleiß unterliegt, günstiger als das Getriebe ;-)