Zitat:
So ich habe den Verkäufer mal interessehalber angeschrieben. Er meinte, das er nach dem Wasserpumpenschaden bzw. der Überhitzung einen Leistungsverlust gemerkt hat, selber aber nicht weiß was da defekt sein könnte.
(Zitat von: e36-newbie)
Kopf leicht verzogen->Kompressionsverlust.
Passiert leicht und schnell beim M52 wenn die Kühlung ausfällt, das ist seine größte und eigentlich auch einzige wirkliche Schwachstelle.
Kompressionstest machen, dann sieht man was sache ist.
Bevor man den Kopf runtermacht mit nem Endoskop die Brennräume untersuchen, ob da was zu sehen ist.
Wenn alls ok zu sein scheint den Kopf runtermachen, auf Risse usw prüfen und ggfls planen, evtl kann man den noch retten.
Ansonsten ist ein M52 AT Motor beim E39 einzubauen kein Hexenwerk (zmndst mit Schaltgetriebe), ich finde das geht sau einfach....vor alllem weil man endlos Platz hat.
MfG