EU plant ein PS Limit für Anfänger (Geplaudere Forum)
Wacke
28.04.2011 | 17:14:26
Also ich hab mir mit 17 Jahren meinen 323 gekauft und bin nun bald 20. Dem Auto und mir gehts gut. Kein Unfall, kein Verkehrsverstoß, nichts bis jetzt:)
Natürlich kann ich das Argument, dass viel Leistung verleitet verstehen.
Jedoch bin ich der Meinung, dass man das Unfallrisiko eines Fahranfänger nicht daran fest machen sollte. Es gibt einfach Leute, die Risiken nicht einschätzen können bzw. sich selbst überschätzen und bei diesen sind 100 PS schon eine unkalkulierbare Waffe.
Deswegen bin ich der Meinung, dass die Unfallzahl dadurch nicht wirklich sinken wird. Auch mit 80 PS kann ich in ner Kurve, weil ich mein Hirn nicht einschalte", gegen nen Baum fahren.
Ich halt also nicht viel davor. Ist aber nur meine Meinung:)
MfG
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren
S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten
Hallo Wacke,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "EU plant ein PS Limit für Anfänger"!
Gruß
Nun.. zum ersten geht mir die "Regulierungswut" der EU in letzter Zeit eh gehörig auf den Sender... neulich der Vorschlag jeder Bürger der EU solle doch direkt eine Steuer ins EU-Sacka'l zahlen, dann die Idee mit der Vorschrift für "Wasserspar-Wasserhähne und 2 Tasten Spülkästen" und kam nicht vor kurzem auch noch raus das die Energiesparlampen im Betrieb Krebserregende Stoffe absondern?
Langsam aber sicher ists genug mit der EU, aber auch in Deutschland reißen solche Ideen von Bevormundung langsam ein... nun.. wie auch immer.. Ich bin der Ansicht man kann nicht jeden vor jeder Gefahr schützen, dass geht einfach nicht.
Auch wenn jeder meint prahlen zu müssen (teils auch in anderen Foren) er fahre seit sowieso vielen Jahren mit XXXPS Unfallfrei, und das seit er Fahranfänger ist, alles schön und gut - Einzelfall.
Ich habe mir knapp 2 Monate nach meinem 18. Geb (also vor gut 2 Jahren) meinen BMW gekauft, hei wassn Aufschrei "18 Jahre und son Auto, damit darrenst dich" usw.. was durft ich mir nicht alles aus dem Bekanntenkreis anhören, aber.. bisher kann ich sagen, es ist keines der Horrorszenarien eingetreten *aufholzklopf* .. so, nun das mir sehr wohl - gerade im 1. Winter - oft das Heck rum gekommen ist, kann ich nur bestätigen, aber man lernt dadurch.. wird vorsichtiger, bzw. einfach feinfühliger.
Mit dem damaligen Auto meiner Mutter hingegen, hatte ich viel "spannendere" Situationen, und das ist so ein 68 PS Einkaufswagen. Und da hätte auch kein Tempolimit oder sonst was geholfen, denn die ganzen gefährlichen Sachen, kamen im Stadtverkehr auf mich zu. Ergo wäre hier auch mit Tempolimit 120km/h oder sonst was (bei 50 in der Stadt) Ende gewesen.
Oh, und im Übrigen, meiner Meinung nach, schützt Alter vor Wahnsinn nicht.. gibt genug Leute die auch mit über 25 oder was noch wie 18 Jährige Fahranfänger unterwegs sind und, vergesst nicht wie es bei kleinen Kindern ist denen man Videospiele, Süßkram oder sonst was verwehrt - Sie entwickeln oft einen Heißhunger darauf sobald sie selbst darüber verfügen können. Also, bis 22 Jahre immer schön mit 70PS & 120km/h Unterwegs, und dann, in der Nacht zum 23 Geburtstag, volle Kanne auf die Autobahn... und dann? 200km/h sind auch dann noch Neuland, trotz gewachsener "Vernunft".
Frei entscheiden, wer wie Fahren will, und wer wie Leben will - solang gewisse Regeln eingehalten werden. Aber soetwas wie Tempo- bzw. PS-limits für Fahranfänger zähle ich nicht dazu.
Gruß
Tom
Bearbeitet von: Karguschkus am 28.04.2011 um 17:30:26
Viva la BMW!
Ich bin 20 Jahre alt und fahre einen M3. Ich hatte noch nie einen Unfall und fahre schon gut ein Jahr. Meiner Meinung nach kommts nicht aufs Alter draufan! Viele "ältere" Leute, die Autos mit 200 PS und mehr haben, übertreiben es genau so wie es manche Jugendliche machen (oder halt auch nicht machen).
Ich weiss nicht wie das in Deutschland geregelt ist. Aber bei uns in der Schweiz muss man innerhalb der ersten 3 Jahre nach bestandener Prüfung 2 Kurse besuchen.
http://www.wabzentralschweiz.ch/Grüsse
Zitat:
Nun.. zum ersten geht mir die "Regulierungswut" der EU in letzter Zeit eh gehörig auf den Sender... neulich der Vorschlag jeder Bürger der EU solle doch direkt eine Steuer ins EU-Sacka'l zahlen, dann die Idee mit der Vorschrift für "Wasserspar-Wasserhähne und 2 Tasten Spülkästen" und kam nicht vor kurzem auch noch raus das die Energiesparlampen im Betrieb Krebserregende Stoffe absondern?
(Zitat von: Karguschkus)
[offtopic]
Da hast du was falsch verstanden.
Energiesparlampen sondern im Betrieb keine krebserregende Stoffe ab.
Es treten krebserregende Stoffe aus, wenn man eine Energiesparlampe kaputt macht/zerdeppert.
[/offtopic]
[topic]
Ich finde die Idee eines PS-Limits nicht schlecht. Bei Motorrädern klappt das ja auch ganz gut.
Ich bin die ersten 4 - 5 Jahre auch nur mit "Möhren um die 70 PS" (so von 45 bis 72 PS) unterwegs gewesen ... und ich habs überlebt, bin bei keinem Überholmanöver verunglückt und ich habe mich nicht dabei verletzt.
Ich habe gelernt auch mal zurückzustecken und halt mal nen Kilometer hinter nem Laster oder Trecker hinterherzufahren ... ja das geht wirklich, das Auto nimmt dabei keinen Schaden ;-)
[/topic]
Bearbeitet von: rumpel666 am 28.04.2011 um 17:38:30
MFG
rumpel666
@rumpel666
Zitat:
[offtopic]
Da hast du was falsch verstanden.
Energiesparlampen sondern im Betrieb keine krebserregende Stoffe ab.
Es treten krebserregende Stoffe aus, wenn man eine Energiesparlampe kaputt macht/zerdeppert.
[/offtopic]
Da hatte er schon recht. Anscheinend haste da was verpasst.
Klick
Ich wahre gegen so ein ps Limit
Denn der Mensch fährt das Auto und nicht umgekehrt .da sollte Mann lieber am Faktor Mensch anfangen und Net an Autos .und da wahren solche Trainings der beste Anfang .
Mir würde es auch stinken ein Auto zu holen was Mann nicht möchte weil nur 150 ps fahren darf ....bitte .. ich kaufe das was ich möchte
...das wird ehe nie umgesetzt ...
Wenn Sie bei der jungend anfangen sollten Sie sich auch über die ältere Generation Gedanken machen denn da gibt es auch genug gefahren stellen
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Zitat:
Wenn Sie bei der jungend anfangen sollten Sie sich auch über die ältere Generation Gedanken machen denn da gibt es auch genug gefahren stellen
(Zitat von: fibie39)
Stimmt eigentlich. Vielleicht wäre so eine Art Staffelung für die Eurokraten mal ein passender Ansatz:
18- 21 = bis 80 PS
21-25 = bis 150 PS
25- 35 = bis 300 PS
ab 35 = ohne Begrenzung
65 - 75 = 200 PS
75 - 85 = 100 PS
ab 85 = 3 PS (sollte für Krankenrollstuhl ja reichen)
Aber immer schön darauf achten, dass die PS zahlen nicht identisch sind. So können die Hersteller nämlich mehr Autos loswerden.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin wie gesagt gegen eine entsprechende Regelung, schon alleine, weil wir genug Regeln haben.
Aber wieso macht man nicht gleich im Rahmen des Führerscheins eine Fahrtraining?! Beim Motorradführerschein, was ja grad als Referenzmodell ran gezogen wird, ist es fester Bestandteil, dass div. Übungen gemacht werden wie z.B. Bremsen und Ausweichen, Gefahrbremsung usw. Gibts beim Auto nicht. Warum eigentlich nicht. Klar, mit dem eigenem Auto isses immer besser, aber so kann man vielleicht mal sehen, wie schwer es eigentlich ist, ein Fahrzeug wieder unter Kontrolle zu bringen, wenn man selbige verloren hat.
halte von dieser Art der Bevormundung durch die Eu gar nichts.
Ich kann doch wohl in einem Land/Staatenverbund das/der sich durch ''Demokratie'' sowie ''Freiemeinung,Freies Handeln etc. pp. profiliert, erwarten, dass ich mir dasjenige Fahrzeug aussuchen darf, welches ich mir leisten und unterhalten kann. Wo kommen wir da sonst in zukunft hin? Bald gibt es dann noch eine Regulierung wie oft ich mein Fahrzeug pro Woche nutzen darf???
Ich sage ja nicht, dass ein Verkehrssicherheitstraining nicht angebracht wäre, nur von einer möglichen PS etc... Regulierung zulasten der Bürger halte ich überhaupt nichts.
Selbst wenn sich ein anfänger nen neuen Ferrari in den Hof stellt, seh ich da kein Problem:
denn 1. gibt es nicht allzuviele Fahranfänger die sich ein Fahrzeug mit vielen PS zum Start kaufen
2.Sind nicht alle Fahrer zu beginn Raser ( wenn auch meistens unerfahren und etwas übermütig)
3.Gibt es die fördernde Möglichkeit des FS17
4.Kann jeder einen Verkerssicherheitstraining ablegen
&5. wie bereits erwähnt sollte es jedem selbst überlassen sein was im Rahmen seiner Möglichkeiten liegt.
=)
Zitat:
halte von dieser Art der Bevormundung durch die Eu gar nichts.
Ich kann doch wohl in einem Land/Staatenverbund das/der sich durch ''Demokratie'' sowie ''Freiemeinung,Freies Handeln etc. pp. profiliert, erwarten, dass ich mir dasjenige Fahrzeug aussuchen darf, welches ich mir leisten und unterhalten kann. Wo kommen wir da sonst in zukunft hin? Bald gibt es dann noch eine Regulierung wie oft ich mein Fahrzeug pro Woche nutzen darf???
Ich sage ja nicht, dass ein Verkehrssicherheitstraining nicht angebracht wäre, nur von einer möglichen PS etc... Regulierung zulasten der Bürger halte ich überhaupt nichts.
Selbst wenn sich ein anfänger nen neuen Ferrari in den Hof stellt, seh ich da kein Problem:
denn 1. gibt es nicht allzuviele Fahranfänger die sich ein Fahrzeug mit vielen PS zum Start kaufen
2.Sind nicht alle Fahrer zu beginn Raser ( wenn auch meistens unerfahren und etwas übermütig)
3.Gibt es die fördernde Möglichkeit des FS17
4.Kann jeder einen Verkerssicherheitstraining ablegen
&5. wie bereits erwähnt sollte es jedem selbst überlassen sein was im Rahmen seiner Möglichkeiten liegt.
=)
(Zitat von: Progenic)
zu ner Staat gehört aber auch, dass jeder sein recht auf leben und unversehrtheit hat. wenn mich der 18-jährige mit dem m3 seines papis totfährt, was ist dann mit meinem recht? gut, der fall ist extrem konstruiert, aber das gab's schon.
was mich aber ankotzt: meistens sind's die tollen papis, die keine zeit für ihre kleinen haben und ihnen dann lieber den m3 zum spielen mitgeben, als zeit mit ihnen zu verbringen.
wie ich schon gesagt hab: am schönsten wäre es, wenn alle menschen vernünftig wären und wüssten, wo ihre grenzen liegen. nur wissen das halt viele nicht, oder sie ignorieren es, da muss dann leider der gesetzgeber ran, zum schutz der leute vor sich selbst und anderer.
die frage ist nur: wie weit kann eine bevormundung (und das wäre so ein gesetz definitiv) gehen?
da sollen sich anderer den kopf drüber zerbrechen, da gibt's nämlich keine richtige oder falsche antwort.
nur, was soll der einzelne verlieren?
die eine möglichkeit: gesetz kommt, junge leute müssen wagen mit unter 150ps fahren. gut, ist in dem moment blöd, aber tut doch keinem weh.
andere möglichkeit: gesetz kommt nicht und VIELLEICHT sterben dadurch mehr menschen (auch unbeteiligte).
was ist schlimmer? ich denke so eine bevormundung lässt sich verkraften.
oder denkt an die staaten mit 120er oder 130er begrenzung auf der autobahn, ist doch genau das selbe! das dauert ein wenig, dann akzeptieren die leute das und gut is.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Zitat:
zu ner Staat gehört aber auch, dass jeder sein recht auf leben und unversehrtheit hat. wenn mich der 18-jährige mit dem m3 seines papis totfährt, was ist dann mit meinem recht? gut, der fall ist extrem konstruiert, aber das gab's schon.
was mich aber ankotzt: meistens sind's die tollen papis, die keine zeit für ihre kleinen haben und ihnen dann lieber den m3 zum spielen mitgeben, als zeit mit ihnen zu verbringen.
Gibt auch junge Leute, die sich nen M3 selber leisten und unterhalten können!
Dies nur mal so nebenbei :)
Zitat:
Zitat:
zu ner Staat gehört aber auch, dass jeder sein recht auf leben und unversehrtheit hat. wenn mich der 18-jährige mit dem m3 seines papis totfährt, was ist dann mit meinem recht? gut, der fall ist extrem konstruiert, aber das gab's schon.
was mich aber ankotzt: meistens sind's die tollen papis, die keine zeit für ihre kleinen haben und ihnen dann lieber den m3 zum spielen mitgeben, als zeit mit ihnen zu verbringen.
Gibt auch junge Leute, die sich nen M3 selber leisten und unterhalten können!
Dies nur mal so nebenbei :)
(Zitat von: MelanieM3)
das ist löblich, vielleicht passt man dann auch besser auf's auto und sich selber auf. aber so traurige fälle wie oben, das gibt's halt auch.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
zu ner Staat gehört aber auch, dass jeder sein recht auf leben und unversehrtheit hat. wenn mich der 18-jährige mit dem m3 seines papis totfährt, was ist dann mit meinem recht? gut, der fall ist extrem konstruiert, aber das gab's schon.
was mich aber ankotzt: meistens sind's die tollen papis, die keine zeit für ihre kleinen haben und ihnen dann lieber den m3 zum spielen mitgeben, als zeit mit ihnen zu verbringen.
Gibt auch junge Leute, die sich nen M3 selber leisten und unterhalten können!
Dies nur mal so nebenbei :)
(Zitat von: MelanieM3)
das ist löblich, vielleicht passt man dann auch besser auf's auto und sich selber auf. aber so traurige fälle wie oben, das gibt's halt auch.
(Zitat von: hero182)
Ist schon so ja. Und genau diese Leute machen unseren Ruf kaputt.
Und das mit dem Aufpassen stimmt :-) !!!!
Zitat:
was ist schlimmer? ich denke so eine bevormundung lässt sich verkraften.
Wenn du so denkst, könnte man auch für alle eine 150 PS Regelung machen.
Aber ich persönlich denke mir halt das es nichts bringt. Ich glaube auch nicht das da überhaupt jemand vor einem Unfall bewahrt bleibt. Egal ob man nen 330 oder nen 320 (aber noch der E36 :-P) fährt.
Nur der 330 ist halt ein paar Sekunden früher auf seiner (erhöhten) Geschwindigkeit.
PS-Limit ist totaler Schwachsinn .
MfG
ich kann mich genauso mit 50ps mit 100km/h um nen baum wickeln wie mit 500ps...
total sinnfrei...
vorallem gibs kaum fahrschulautos die unter 150ps haben bei mir in der umgebung :D
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
plop
28.04.2011 | 22:11:05
mal ganz ehrlich...
hier wird so getan als ob 150PS knapp über der mofagrenze liegen würden...
ich find 150PS schon ganz ordentlich für einen fahranfänger wenn man den markt mal betrachtet...
welche fahrzeuge gibt es denn in dem Bereich..
übrigens werden bei europcar, sixt und co nicht umsonst fahrzeuge erst an "erwachsene" ausgegeben..
und auch die staffelung in den prozenten bei den versicherungen gibt es nicht aus jux und dollerei..
mein erster wagen war ein escort mk5 mit 105PS und für mich war das damals eine rakete...
ein kollege hatte einen golf 3 gti mit 115PS ein anderer einen peugeot 205 GTI mit knapp 130PS
auch beides raketen für damalige verhältnisse..
andere kollegen hatten mazda 323 BF mit 90PS, fiat uno mk2 mit 60PS, fiat panda, etc
und die sind auch trotz "krankenfahrstuhl" ans ziel gekommen..
aber das ist halt die aktuelle mentalität in unserer gesellschaft denke ich..
man kann sich nicht daran freuen, dass man jetzt endlich mobil ist, sondern muss auch noch mindestens 200PS + unterm arsch haben um sein ego zu stärken...
das ist im übertragenen sinne so, als würde man als anfänger im z.B. tennis gleich losziehen und sich die absolute topausrüstung kaufen um besser zu spielen...
Bearbeitet von: plop am 28.04.2011 um 22:15:41
Erdbeben abschalten, Sofort!
Tsunami, Nein Danke!
Zitat:
ich kann mich genauso mit 50ps mit 100km/h um nen baum wickeln wie mit 500ps...
total sinnfrei...
(Zitat von: B4C4RDI)
Findest Du?
Du findest den Stufenführerschein für´s Motorrad vermutlich auch sinnfrei, oder?
Hast Du schon mal überlegt, daß Du mit einem schwächeren Auto viel seltener die Möglichkeit hast, eine hohe Geschwindigkeit zu erreichen, als Du das mit einem starken Auto hättest, und somit das Risiko bei einem schwächeren Fahrzeug einfach niedriger ist? Wie oft liest man den von "Diskounfällen" mit Fiat Pandas oder Daihatsu Cuores? Komischerweise sind es doch meistens junge Leute in schnellen/starken Autos, die in Unfallberichten erwähnt werden. Zufall?
Gruß, Fabi
Zitat:
ich kann mich genauso mit 50ps mit 100km/h um nen baum wickeln wie mit 500ps...
total sinnfrei...
vorallem gibs kaum fahrschulautos die unter 150ps haben bei mir in der umgebung :D
(Zitat von: B4C4RDI)
Also ich hatte bis jetzt (bin 24) 4 BMW von 102-193ps und ich muss sagen, der 328i verführt schon, auch, wenn man kein typischer Raser ist.
Wer viel Überland oder Autobahn fährt, ist mit weniger als ca 120ps schlechter dran, denn man braucht im Notfall mal etwas mehr Leistung. Aber über 150ps braucht keiner. Klar machst Spaß, aber wie ich oben gesagt habe: mit 150ps bist du immer gut dabei und kannst ohne Angst fahren.
Wer unbedingt will, kann sich ja nen Lotus mit 150ps kaufen ;)
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
sm0kk
29.04.2011 | 00:31:39
ich glaub für die meisten klingt 150ps einfach nach nichts
need for speed generation brauch 300ps ++
ich mit meinem 318 komm auch auf 200 wenn ich will trotz 115ps
wenn es wirklich an den autos liegen würde dann wäre ich auch für eine einschränkung
aber wie schon gesagt, es reichen auch 75ps um 150 auf der landstraße zu fahren und sich um den nächsten baum zu wickeln weil man auf bsp. sand oder dreck in der kurve wegrutscht
es liegt einzig am fahrer
um mal das beispiel motorrad noch zu nehmen, ich fuhr als sozius auf ner gedrosselten maschine mit 70kmh und uns wurd die vorfahrt genommen. kumpel fahranfänger hat kontrolle verloren und peng totalschaden. kann von glück reden dass uns nix schlimmeres passiert is. es hat also absolut nichts damit zu tun wieviel ps ein gefährt hat sondern nur ob man damit umgehen kann im fall der fälle
also wäre fahrsicherheitstraining eine gute lösung. evtl als bestandteil der führerscheinprüfung
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Zitat:
wenn es wirklich an den autos liegen würde dann wäre ich auch für eine einschränkung
aber wie schon gesagt, es reichen auch 75ps um 150 auf der landstraße zu fahren und sich um den nächsten baum zu wickeln weil man auf bsp. sand oder dreck in der kurve wegrutscht
es liegt einzig am fahrer
also wäre fahrsicherheitstraining eine gute lösung. evtl als bestandteil der führerscheinprüfung
(Zitat von: sm0kk)
fahrsicherheitstraining würd ich total befürworten. und zwar auf plichtbasis, dafür günstig. wenn der statt 500milliarden für banken hat, wird er doch wohl 1 milliarde für die sicherheit unsrer fahranfänger und somit auch anderer verkehrsteilnehmer haben.
was das betrifft mit "mit 60ps kann man auch gegen den baum fahren": man kann sich sogar mit dem fahrrad totfahren, ohne auch nur 1PS zu haben.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!