Zitat:
Hey, hatte das mal an meinem 330d getestet nachdem ich das Thermostat gewechselt habe, da hatte ich unter Volllast Berg rauf 95° in etwa geschafft bei normaler Fahrt etwa 80-85°.
Ist zwar bei nem Diesel, ich würde aber auch sagen, dass der Diesel wärmer wird als nen Benziner, oder?
Lg
(Zitat von: BMW-E30-SLS)
Ne, im Gegenteil. Eine winterliche Nacht im Stau wird dir das auch bestätigen. Während es der Benzinerfahrer mollig warm im Auto hat, friert sich der Fahrer eines nicht mehr ganz aktuellen Diesel seinen Hintern ab. Der Benziner verbrennt mit einer höheren Temperatur, der Diesel mit einer niedrigeren. Moderne Diesel verbrennen mit noch niedrigerer Temperatur weil sie noch weniger Kraftstoff verbrauchen. Viele Diesel haben heute deswegen einen Zuheizer. Ist wie ne Art Standheizung um den Motor auf Temperatur zu bringen. Ältere Modelle haben das nicht und kühlen deswegen auch im Winterstau aus.
Die normale Betriebstemperatur bewegt sich aber sowohl beim Benziner als auch beim Diesel um die +-90 Grad. Die Temperatur von Stahlen sollte also normal sein.
Bearbeitet von: Papa76 am 27.04.2011 um 13:03:01