kann mir jemand sagen wie groß die Ladespannung an der Batterie sein muß, bzw bis auf welchen wert die Spannung an der Batterie sinken darf, um Problemlos zu starten.
Hab das Problem das mein Wagen im Moment sehr schlecht startet und es schlimmer wird je länger er nicht gefahren wird. Schon nach 3 tagen wird es kritisch.
Hab heute mal nach gemessen und an der Batterie liegen 12,4V (bin unmittelbar davor 30km gefahren) ohne das ein Verbraucher eingeschalten ist an. Beim Starten sinkt sie bis auf ca 9,5V ab. Läuft der Motor, kommen bei der Batterie 14,00V bis 14,17V an. Die Batterie ist übrigens erst 5 Monate alt.
Deutet das auf eine defekte LIMA hin. Oder hat hier jemand einen andere Idee wo der fehler liegt.
Danke
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.04.2011 um 09:16:42
Deine Batt. Spannung und deine Ladespannung sind O.K. Lass mal die Batterie in einer Fachwerkstatt testen (Bosch) Bei 14 Volt Ladespannung ist auch deine Lima O.K.
Batterietest unter last kam ein wert von ca. 10V. Auch hab ich festgestellt das ein Strom von 0,25A fließt wenn alles ausgeschalten ist. Bei einer kurzen suche, ist mir aufgefallen das aus dem bereich des klimabedienteiles ein geräusch kommt was nach einem laufenden motor klingt, ganz leise und man muß genau hin hören. Als ich die sicherung nr.63 gezogen habe, ist das geräusch verschwunden. Morgen werde ich nochmal den ruhestrom messen und die sicherung 63 dabei ziehen. Mal schauen ob sich der wert ändert.
Weis jemand wofür sicherung 63 eigentlich zuständig ist und was ich dagegen tuh kann?