Naja da ja mein gutes Stück doch schon 200.000km runter hat, wollt ich mal ein anderes Öl versuchen. Das 10W60 soll ja bei hohen Öltemperaturen nicht so ausdünnen wie ein 10W40 oder?
seh ich auch als reine geldverschwendung. das 10w60 ist vorübergehend nur für rennmotoren oder hochgezüchtete serienmotoren wie m3. ausser du willst deinen 320iger am ring bewegen oder ihn nur mehr so richtig rum treten, dann würde es eventuell sinn machen. aber für den alltag reicht das 10w40 locker, denn das 10w60 wird genau so dünn nur hat es besser eigenschaften bei hohen temperraturen. im schlimmsten fall könnte es sogar für deinen motor schlechter sein als das 10w40, weil das 10w60 einfach für andere anwendungsbereiche entwickelt wurde.
mfg
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)
HAllo ich behaupte mal das ein 5 w 40 ( 50 ) besser für den Motor wäre , das 10 W 60 TWS wird ja nur deshalb bei den M motoren gefahren weil die S50 /54 motoren gleich relativ hohen öldruck brauchen, und natürlich im Sport betrieb die Hochtemperatureigenschaften besser sind, allerdings ist ein 5 w alltagstauglicher und um eineiges günstiger z. B pennasol ( de ) ( kaltstart) Gruß pat