Temperaturanzeige defekt! (3er BMW - E36 Forum)
Hallo
ich habe mir letzte Woche meinen ersten BMW gekauft. Es ist ein E36 316i M43. Er läuft insgesamt noch sehr gut, allerdings geht die Temperaturanzeige im Tacho (rechts neben der Drehzahlanzeige) nicht. Da die Heizung anfangs auch nicht ging vermutete ich, dass es der Thermostat ist. Den hab ich dann auch getauscht, jetzt geht zwar die Heizung wieder aber die Anzeige immer noch nicht. D.h. sie bleibt ganz links noch vor dem blauen Bereich stehen und bewegt sich nicht.
Habe dann versucht den Tacho auszubauen, weil es ja sein kann, dass da irgendwo ne Kontaktunterbrechung ist. Habe zuerst die zwei Schrauben oben am Tacho gelöst, dann die Verkleidung zum Fußraum hin unterm Lenkrad weggebaut, damit ich den Tacho von hinten rausdrücken kann. Hab ihn dann aber nicht ganz rausbekommen weil ich an einer einzigen Schraube gescheitert bin. Hat mich ziemlich genervt aber ich hab sie einfach nicht aufbekommen, da man da so extrem schlecht hinkommt. Es handelt sich um die Schraube, die zwischen Lenkrad und Tacho sitzt, auf der kleinen Verkleidung über der Lenksäule.
Kann mir jemand sagen, was ich fürn Werkzeug brauch um die Schraube zu lösen? Habs schon mit Kreuzschlitz, Schlitz, Torx probiert, war alles erfolglos weil man so schlecht hinkommt bzw. hinsieht.
Wenn ich die Schraube dann wegbekommen sollte, kann ich danach den Tacho zwischen Lenkrad und der anderen Verkleidung durchdrücken oder muss ich dann noch was wegbauen? Kann man die Kabel dann einfach ausstecken oder muss man dabei was beachten?
Danke schonmal für die Hilfe ;)
MFG Mike
Hallo joy_of_driving,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Temperaturanzeige defekt!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ist ne schlitzschraube aus plastik
wahrscheinlich hast du oder schon vorher jemand die so ausgefotzt dass die jetzt nicht mehr rausdrehbar ist
dann musst du die plastikschraube mit ner zange rausziehen ist auch nur aus plastik
mfg.
ja kann schon sein dass die schon vorher jemand so ausgefotzt hat :D ich sag dann nochmal bescheid wenn ich den tacho rausgekriegt hab, ob es daran lag oder nicht.
das ist so glaubs mir kann ich dir 100%ig sagen
hab schon so viele e36 zerlegt und die sind alle gleich
wennst noch andere probleme oder so hast mitm ausbau einfach melden
mfg.
Tipp:
die batterie muss man dafür aber nicht auch noch abklemmen oder?weil wenn man das lenkrad wegbauen will muss man das ja anscheinend wegen dem airbag.
Bearbeitet von: joy_of_driving am 26.04.2011 um 18:37:23
müssen tust es nicht aber abgesehen davon dass es mit der batterie gefährlicher ist (auslösen) und wegen der airbagleuchte (Fehler wird im Fehlerspeicher abgelegt)
dann müsstest du zu BMW fahren und löschen lassen -> kosten
mfg.
ich bekam den tacho ausgebaut ohne irgendeine verkleidung abzubauen. das einzige was raus musste war das lenkrad, da es nicht höhenverstellbar ist bei mir.
du löst die oberen torx schrauben und ziehst ihn dann mit nem kleinen schraubendreher den du in die lochnasen steckst zu dir raus. geht eigentlich ganz einfach. zur airbag demontage undbedingt die batterie abklemmen, und 30sec. warten. hab da schon zuviele unfäle mit erlebt.
Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst!
(Walter Röhrl)
30min. dachte ich! also hab ich zumindest schon mehrfach gelesen.
Das mim Tacho hat sich erledigt =) habe den Temperatursensor getauscht und jetzt hab ich wieder konstant Betriebstemperatur, so wie sichs gehört! ;)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 9 Monaten
*altes Thema ausgrab*
Hab das gleiche Problem bei meinem Compact.... bei mir liegts definitiv nicht am Temperatursensor, der wurde zusammen mit dem Thermostat erneuert.... trotzdem ist die Anzeige konstant auf kalt, auch wenn der Wagen länger gefahren wurde und Betriebstemperatur hat....
Woran kann's liegen?
Tief, Edel, Laut, ... Compact!