Mahlzeit, habe in der suche schon alles durchforstet aber nicht das richtige gefunden. Hoffe Ihr haut mich nicht. Habe heute folgendes Problem mit meinem 323i iA. Bin heute mit dem Wagen gefahren und hatte keine Probleme. Bin dann Nachmittags gefahren und bis zur AB Auffahrt gekommen. Wagen hatte kein Gas mehr angenommen. Und die Traktionsleuchte ging an. Motor aus gemacht kurz gewartet und langsam weiter gefahren. Dann fing es wieder an. Also Standstrefen und wieder kurz gewartet. Bis nach Haus gekommen. Wollte den Wagen Starten ging nicht an. Plötzlich fuhr er wieder. Also fix zu einer privaten Werkstatt gefahren. Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. und dieser Zeigte an das er auf mehreren Zylindern Fehlzündungen hatte und noch etwas anderes. Dann wurde der Speicher gelöscht und ich sollte noch ne Runde um den Block drehen und dann wurde er wieder ausgelesen. Es wurde der Nockenwellensensor und der Kurbelwellensensor angezeigt. Kann das sein das die von jetzt auf gleich beide Kaputt gehen???. Gut er hat jetzt 182000tkm runter. Aber das so was auf einmal kommt.????? Wenn Sich die Steuerkette gelängt hätte hätte er vorher doch schon anfangen müsse zu zicken oder?????? Evtl hat ja von euch einer das Problem schon einmal mit beiden Sensoren gehabt.
Danke im vorraus schon einmal für die Antworten. Gruß Jo
Aber normal dürfte er doch dann nach kurzer Zeit nicht wieder anspringen wenn die Kette übergesprungen ist oder. Kann mir nur vorstellen das die Sensoren ne Falsche info ans Steuergerät abgeben so das er nicht vernünftig läuft oder????
Wir hatten mal nen Auto wo auch nur eine Zacke überspringen war..Gelaufen ist er noch nur sehr unruhig und mit einem deutlich wahrzunehmendem klackern. Hast du die Sensoren schonmal rausgeholt und gereinigt?
Nein bis jetzt noch nicht. Er klackerte auch nicht nachdem er angesprungen war.Ich habe das Auto in die ehremalige Werkstatt von meinem Schwiegerdad gefahren. Son alten E21 Motor mit Vergaser würde ich mir noch zutrauen. Aber am E46 is mir zuviel Technik dran. Die wollen mir dienstag bescheid geben. Das Eigenartige ist ja mein Nachbar hat das selbe Auto und die Kiste hat mitlerweile 300000 auf der Uhr. Und da war noch nichts. Na ja man weiß nie. Ich bin mal gespannt was damit ist. Kann den etwas kaputt gehen wenn er um einen Zahn verstellt ist. Kenne da nur von meinem alten GTI wo mal der Zahnriemen übergesprungen ist. Da hat sich der Kopf verabschiedet. Der ist aber nach aufziehen des Zahnriems nicht mehr angesprungen. Weiß ja nicht wieviel abstand bei BMW zwischen Kolben und Ventilen ist. Ha mal nen alten Rekord gehabt son Oldie. Der hatte was mit der Steuerkette. Aber da hat das Teil gerasselt wie Sau. Ich wills nicht hoffen:-((((
So Thema erledigt. Es war wohl vor längerem schon ein Problem mit einem Sensor am Einlass. Fehler wurde gelöscht und weiter gefahren. Als ich von Economy auf Sport geschaltet hab hat sich wohl die Nockenwelle verstellt und alle Sensoren sind dabei kaputt gegangen. Sensoren gewechselt und fehler verschwunden.