ich wende mich verzweifelt an Euch und hoffe, dass mir jmd helfen kann.
Ich hatte vor einem Jahr meine ehemals 318ti auf 323ti umbauen lassen.
Leider hatte ich damals zu wenig Budget eingerechnet was sich meiner Meinung nach im nachhinein gerecht hat.
Mein Fahrzeug ist Bj.´94 und hatte die EWS 1 und der gekaufte Motor war mit EWS 2 Bj.´97 gekauft worden.
Das Problem, welches damals entstand war, dass ich die EWS 2 durch den Einbau eines Motorsteuergerätes ohne Vanos und anderen Kurbel-sowie Nockenwellensensoren überbrückt hatte.
Ein Prognosegerät zur Fehlerauslesung kann mein Mechaniker des Vertauens seither nicht mehr nutzen und immer wieder habe ich Probleme.
Derzeit ist die Servopumpe am kränkeln und wird demnächst den Geist aufgeben, denn sie macht klackernde Geräusche.
Jetzt zum Problem:
Meine Motordrehzahl geht beim Kaltstart auf 3000 U/min hoch und sinkt dann auf ca. 600 U/min ab....
Leider geht diese willkürlich dann mal auf 900U/min oder sogar auf 1500U/min hoch.
Im Leerlauf ist sie mal normal, dann wieder erhöht ......
Manchmal hält das Auto die Geschwindigkei bei dieser Drehzahl oder beschleunigt sogar hoch.
Der Luftmengenmesser wurde getauscht, jedoch keine Verbesserung....
Was kann ich tun???
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.04.2011 um 09:11:11
Das Problem, welches damals entstand war, dass ich die EWS 2 durch den Einbau eines Motorsteuergerätes ohne Vanos und anderen Kurbel-sowie Nockenwellensensoren überbrückt hatte.
(Zitat von: Ralf81)
Du hast also ein Steuergerät von einem M50b25 drin?
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!
Also dass der überhaupt vernünftig läuft wäre ja ein Wunder. Was hast du denn zu dem Motor noch alles dazubekommen? Ist das originale Steuergerät noch vorhanden? Ist die EWS2 dabei? Genauso mit dem Transponder aus dem Schlüssel.
Ich würde auf jeden Fall das alles nachrüsten, ich habe selber meinen 316i Bj 94 auf 323ti umgebaut und eben die EWS2 nachgerüstet. Teile die zusammenpassen müssen sind das Steuergerät, das EWS2 Steuergerät und der Schlüsseltransponder. Ringantenne sowie Antennenverstärker sind nicht codiert. Man kann natürlich auch die Teile nachträglich codieren, müsstest dir halt jemanden suchen, BMW sagt uU dass es nicht geht oder verlangt utopische Preise.
Ich denke nicht dass du dein Auto mit diesem Steuergerät vernünftig zum Laufen bekommst.