hi, ich hoffe das ich wenigstens halbwegs die richtige bezeichnung verwende....:) und zwar gehts ums "Domlager" an der Hinterachse alo oben am Stoßdämpfer.....
das ding hab ich jetzt in 3 monaten sicher das 4. mal gewechselt weil es mir dort immer den gummi rausdrückt..... hat jemand ne idee woran es liegen kann?? achso ja geht um die Fahrerseite
also Dämpfer ist soweit ok lässt sich gut eindrücken und kommt auch gut wieder hoch..... ich mein ok da ist en bisschen mehr gewicht als bei der beifahrerseite weil ich da im Kofferaum en GAS-Tank hab..... aber das sollte ja ni soviel ausmachen oder??? achja und es FK-Federn mit ner 40er Tieferlegung verbaut.....
ich habe auch das Problem das, dass Gummi vom domlager durchgekaut ist, werde mir dann auch die vom E46 M3 holen.
aber kleine frage noch vorher, Ist der ein- und ausbau genau so wie vorne beim wechseln der domlager? also mit federspanner ect.? musste die hinten bis jetzt noch nie wechseln.
ne........ hinten ist das keine große sache ... zumindest beim compact....
einfach oben alle schrauben ab ( vom dämpfer und die 2 vom lager ) dann kannst dämpfer nach unten raus drücken .... und umgekehrt wieder zusammen ist ne sache von 10 min ansonsten kannst natürlich auch unten die eine schraube vom dämpfer lösen und den komplett rausmachen wenn du das willst da gehts dann noch en tick einfacher..... muss man aber eben ni.....
Federn sind gar kein problem da die ja beim compact hinten extra sind und nicht "überm" dämpfer