Beim ersten Ausfall der Zentralverriegelung hatte ich bemerkt, dass ich Wasser in der A-Säule hatte. Danach summte der Stellmotor auf der Fahrerseite in der Endlage "AUF" und wärend der fahrt schloss mich die Zentralverrieglung ein und der Motor summte in der Endlage "ZU". Jetzt habe ich das Steuergerät getrocknet etc. und der Stellmotor auf der Fahrerseite geht manchmal und manchmal nicht. Der Motor auf der Beifahrerseite hinten scheint kaputtgegangen zu sein da alles fest war. Wenn ich vom Kofferraum aus schließe reagiert der Motor der Beifahrerseite, der vom Tankdeckel der von der Fahrerseite manchmal und der Motor auf der Fahrerseite hinten schaltet, aber der Knopf bewegt sich nicht mit. Wenn ich am Steuergerät die Kontakte des Relais drücke passiert das selbe wie wenn ich am Kofferraum schließe, was mich zu Auffassung bringt, dass das Steuergerät nichts hat. Den Stellmotor auf der Fahrerseite habe ich Vorsichtig demontiert und den Motor elektrisch geprüpf. Der Motor ist in Ordnung und der Schaltkontakt auch. Danach habe ich den Stellmotor wieder zusammengebaut, und ich komm nicht auf des Rätsels Lösung vllt. könnt ihr mir ja helfen
mfg DerRichter
Bearbeitet von: LatteBMW am 18.04.2011 um 09:36:57
Bearbeitet von: DerRichter am 18.04.2011 um 11:50:48
Bearbeitet von: DerRichter am 18.04.2011 um 11:51:43
Bearbeitet von: LatteBMW am 18.04.2011 um 11:54:34
Bearbeitet von: LatteBMW am 18.04.2011 um 11:54:54
also fahrerseite scheint von deinem wasserschaden her zu kommen.. tippe mal auf defekte isolierung am kabel, scheuer/knickstelle oder n massefehler .. dazu müsstest du mal die leitungen durchmessen!!
den mechanischen fehler hinten links solltest du überprüfen wenn du mal die verkleidung abnimmst. wenns nicht an der mechanik liegt auch wieder versorgungsleitungen messen.
das selbe nochmal hinten rechts, sichtkontrolle der leitungen, ansonsten leitungen Messen...
Jo soweit eigentlich ja bloß ist ja das steuergeät abgesoffen nicht der stellmotor oder kann dabei der türstecker was abbekommen haben oder ist evtl doch was am Steuergerät ich weiß es halt net xD?
Bearbeitet von: DerRichter am 18.04.2011 um 00:12:16
ging vorher alles problemlos? wenn ja wirds wohl am steuergerät liegen..
kann durchaus sein das wasser ins gehäuse gekommen ist und auf der platine irgendwo n kurzen gegeben hat, bzw kontakte durchs wasser korodiert sind und du irgendwo n übergangswiederstand hast..
Überprüfe auch mal bitte die Steckverbindung zwischen Tür und A-Säule (Fahrertür) meistens ist die auch korodiert oder wie das heißt.... hatte ich gestern erst bei meinem gehabt. Jeden Stecker einzeln sauber gemacht und schon läuft alles wieder... Steuergerät war natürlich auch abgesoffen und defekt.
Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind kutschen!!!!