Naja die M50 wäre ein wenig effektiver zur leistungssuche , da die AGA vom 328 i so schlecht nicht ist , bringt das ganze eher wenig im Verhältniss zur einlassseite ! Fazit viel Arbeit für wenig ausbeute .......... aber das muss jeder selbst wissen, es gibt ja genug Threads die über die verschiedenen Massnahmen berichten , wer dann partou immer noch so was macht , weiss ja was dabei nicht rauskommt ! .......... gruß pat
Tja, stimmt, da hat mein Vorredner nicht ganz unrecht. Die Suche kann VOR so einem Umbau ganz nützlich sein :-)
Ich haben eine ALPINA Ansaugbrücke drauf (hat nen ähnlichen Effekt wie die M50), ergänzt um die komplette M3 Abgasanlage: Fächer, KAT und ESD. Die Ansaugbrücke war der Knaller (schon ohne Kennfeldanpassung, danach wars noch besser), die Abgasanlage ist das Geld und den Aufwand eigentlich nicht wert.
Zur Ehrenrettung muss ich jedoch sagen, daß die M3 - Abgasanlage meiner Vorliebe noch etwas entgegengekommen ist: Mir gefällt es besser untenrum ein wenig mehr Druck zu haben, auch wenn es auf Kosten der Maximalleistung geht. Und da bringt die Abgasanlage in meiner Konfiguration (!) im Bereich zwischen 2500 und 3500 min-1 ein kleines bisschen Zuwachs.
War aber sehr viel Aufwand für ein bisschen mehr Leistung: Rund 1000 EURO, viel Arbeit und ein grosser Aufwand für den TÜV...